Sensoren in den Reifenventilen messen den Reifenfülldruck und die Reifentemperatur.
Durch die Reifeneinstellungen im iDrive kann das System die vorgegebenen Solldrücke automatisch anzeigen und mit den aktuellen Reifenfülldrücken vergleichen.
Bei Reifen die nicht auf den Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug, zu finden sind, z. B. Reifen mit Sonderzulassung, muss das System aktiv mit einem Reset zurückgesetzt werden. Dadurch werden die aktuellen Reifenfülldrücke als Solldrücke übernommen.
Für die Bedienung des Systems auch die weiteren Informationen und Hinweise im Kapitel Reifenfülldruck, beachten.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Die Anzeige der Solldrücke ersetzt nicht die Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug. Falsche Angaben in den Reifeneinstellungen führen zu falschen Soll-Reifenfülldrücken. Eine zuverlässige Meldung eines Reifenfülldruckverlustes ist dann nicht gewährleistet. Es besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr von Sachschäden. Darauf achten, dass die Reifengrößen der montierten Reifen korrekt eingetragen werden und mit den Angaben auf den Reifen und den Reifenangaben übereinstimmen
Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie Räder und Reifen mit falschen Abmessungen montieren,
können die Radbremsen oder Komponenten der Radaufhängung
beschädigt werden. Es besteht Unfallgef ...
Volvo S80. Sicherheitsverriegelung*
Bei der Sicherheitsverriegelung werden alle
Verriegelungstasten und Türgriffe mechanisch
verriegelt, sodass die Türen weder von innen
noch von außen geöffnet werden können ...
Mercedes E-Klasse. Beschlag auf Scheiben entfernen
Innen beschlagene Scheiben
Die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung"
einschalten.
Den Automatikmodus
einschalten.
Die Seitendüsen so einstellen, dass die erwärmte Lu ...