Prinzip
Das Abblendlicht wird abhängig von der Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei Dämmerung oder Niederschlägen.
Allgemein
Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann zum Einschalten des Lichts führen.
Aktivieren
Schalterstellung: Die Kontrollleuchte in der
Instrumentenkombination leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Grenzen des Systems
Die Automatische Fahrlichtsteuerung kann die persönliche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen.
Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen das Licht manuell einschalten, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhä ...
Volvo S80. Zubehör und Zusatzausstattung
Ein fehlerhaftes Anschließen bzw. der fehlerhafte
Einbau von Zubehör und Sonderausstattung
kann die Elektronikanlage des Fahrzeugs
negativ beeinflussen.
Bestimmtes Zubehör funktion ...
Hyundai Genesis. Glühlampen
VORSICHT
Arbeiten an der Beleuchtung
Betätigen Sie vor Beginn von
Arbeiten an der Beleuchtung
kräftig die Feststellbremse,
vergewissern Sie sich, dass der
Start/Stop-Knopf in die Stell ...