Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Bereifung mit Notlaufeigenschaften - Räder und Reifen - Mobilität - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Bereifung mit Notlaufeigenschaften

BMW 5er / BMW 5er Betriebsanleitung / Mobilität / Räder und Reifen / Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Prinzip

Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften ermöglicht eine eingeschränkte Weiterfahrt bei komplettem Reifenfülldruckverlust.

Allgemein

Die Räder bestehen aus begrenzt selbsttragenden Reifen und ggf. zusätzlich aus besonderen Felgen.

Durch die Verstärkung der Seitenwand bleibt der Reifen bei Reifenfülldruckverlust noch eingeschränkt fahrbar.

Hinweise zur Weiterfahrt mit Reifenpanne beachten.

Kennzeichnung

Kennzeichnung

RSC-Kennzeichnung auf der Reifenseitenwand.

Wechsel von Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Zur eigenen Sicherheit nur Bereifung mit Notlaufeigenschaften verwenden. Bei einer Panne steht kein Reserverad zur Verfügung.

Weitere Informationen sind bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.

    Radwechsel zwischen den Achsen

    Reifenpanne beheben

    Andere Materialien:

    Hyundai Genesis. Zuständigkeit des Fahrzeughalters
    ANMERKUNG Die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Aufbewahrung der Unterlagen liegen in der Verantwortung des Fahrzeughalters. Wir empfehlen grundsätzlich, das Fahrz ...

    Mercedes E-Klasse. Ablagen
    Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern und dadurch Fahrzeugins ...

    Ford Mustang. Einbau eines Kindersitzes mit oberen Haltegurten
    ACHTUNG Obere Haltebänder dürfen an keiner anderen Stelle als der korrekten Verankerung befestigt werden. Beachten Sie zum Einbau eines Kindersitzes mit oberem Ankerpunkt die Anleitung des ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0121