Sicherheitshinweise
WARNUNG Ab ca. 80 km/h können Anhänger je nach Bauart und Beladung in Pendelbewegungen geraten. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Beim Fahren mit Anhänger die Geschwindigkeit anpassen. Bei Pendelbewegungen sofort bremsen und nötige Lenkkorrekturen so vorsichtig wie möglich vornehmen. WARNUNG Durch die erhöhte Achslast im Anhängerbetrieb muss der Reifenfülldruck angepasst werden. Fahren mit zu niedrigem Reifenfülldruck kann die Reifen beschädigen. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschreiten. Den Reifenfülldruck des Zugfahrzeugs um 0,2 bar erhöhen. Dabei den auf dem Reifen angegebenen maximal möglichen Reifenfülldruck beachten.
Steigungen
Allgemein
Im Interesse der Sicherheit und des reibungslosen Verkehrsflusses ist der Anhängerbetrieb bis Steigungen von 12 % zulässig.
Sind höhere Anhängelasten nachträglich zugelassen, beträgt die Grenze 8 %.
Anfahren an Steigungen
Die Parkbremse wird beim Betätigen des Gaspedals automatisch gelöst.
Um ein Zurückrollen beim Anfahren zu verhindern, Parkbremse verwenden.
Die Parkbremse ist festgestellt.
Gefälle
Auf Gefällstrecken neigt ein Gespann früher zu Pendelbewegungen.
Vor dem Gefälle manuell in den nächstkleineren Gang zurückschalten und langsam abwärts fahren.
Hohe Lasten und Außentemperatur
HINWEIS Bei langen Fahrten mit hohen Anhängelasten, hoher Außentemperatur und geringem Tankinhalt kann das Kraftstoffsystem überhitzen, wodurch sich die Motorleistung reduziert.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Rechtzeitig tanken. Darauf achten, dass bei langen Fahrten mit hohen Anhängelasten und hoher Außentemperatur der Kraftstofftank mehr als 1/4 gefüllt ist.
Citroën C6. Farbdisplay C
- Außentemperatur
- Anzeigebereich
- Datum
- Uhrzeit
Wenn die Außentemperatur zwischen
+3 C und -3 C liegt, blinkt
die Temperatur anzeige (Glatteisgefahr).
Hinweis: Die angezeigte ...
Kia Opirus. Airbag-Warnleuchte
Die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett
soll Sie über mögliche Störungen
im Airbagsystem informieren.
Nach dem Einschalten der Zündung
(Zündschloss in Stellung ON) soll ...
Kia Opirus. Reifen tauschen
Um den Reifenverschleiß der Räder
auszugleichen, wird empfohlen, dass
die Räder nach jeweils 15000 km zwischen
Vorder- und Hinterachse ausgetauscht
werden. Bei ungleichmä&szli ...