Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Grenzen des Systems - Park Distance Control PDC - Fahrerassistenzsysteme - Bedienung - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Grenzen des Systems

Sicherheitshinweis

WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen des Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv eingreifen.

Mit Anhänger oder bei belegter Anhängersteckdose

Die hinteren PDC-Funktionen werden abgeschaltet.

Weißes Symbol wird angezeigt.

Bei entsprechender Ausstattung wird der Erfassungsbereich der Sensoren am Control Display dunkel dargestellt.

Grenzen der Ultraschallmessung

Das Erkennen von Objekten kann an Grenzen der physikalischen Ultraschallmessung stoßen, z. B. in folgenden Situationen:

  • Bei Kleinkindern und Tieren.
  • Bei Personen mit bestimmter Kleidung, z. B. Mantel.
  • Bei externer Störung des Ultraschalls, z. B. durch vorbeifahrende Fahrzeuge oder laute Maschinen.
  • Bei verschmutzten, vereisten, beschädigten oder verstellten Sensoren.
  • Bei bestimmten Witterungsbedingungen, z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, Regen, Schneefall, extreme Hitze oder starker Wind.
  • Bei Anhängerdeichseln und -kupplungen anderer Fahrzeuge.
  • Bei dünnen oder keilförmigen Gegenständen.
  • Bei sich bewegenden Objekten.
  • Bei höher liegenden, hervorstehenden Objekten, z. B. Wandvorsprüngen oder Ladegut.
  • Bei Objekten mit Ecken, Kanten und glatten Flächen.
  • Bei Objekten mit feinen Oberflächen oder Strukturen, z. B. Zäunen.
  • Bei Objekten mit porösen Oberflächen.
  • Bei überstehendem Ladegut.
  • Bei kleinen und niedrigen Objekten, z. B. Kisten.
  • Bei Hindernissen und Personen am Rand der Fahrspur.
  • Bei weichen oder mit Schaumstoff umhüllten Hindernissen.
  • Bei Pflanzen oder Büschen.
  • Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B. Bordsteinkanten, können in den toten Bereich der Sensoren kommen, bevor oder nachdem bereits ein Dauerton ertönt.
  • Ladegut, das über das Fahrzeug hinausragt, wird vom System nicht berücksichtigt.

Fehlwarnungen

Das System kann unter folgenden Bedingungen eine Warnung anzeigen, obwohl sich kein Hindernis im Erfassungsbereich befindet:

  • Bei starkem Regen.
  • Bei starker Verschmutzung oder Vereisung der Sensoren.
  • Bei schneebedeckten Sensoren.
  • Bei rauen Straßenoberflächen.
  • Bei Bodenunebenheiten, z. B. Temposchwellen.
  • In großen, rechtwinkeligen Gebäuden mit glatten Wänden, z. B. Tiefgaragen.
  • In Waschanlagen und Waschstraßen.
  • Durch starke Abgase.
  • Bei schiefsitzender Abdeckung der Anhängerkupplung.
  • Durch andere Ultraschallquellen, z. B.

Kehrmaschinen, Dampfstrahler oder Neonröhren.

Um Fehlwarnungen zu reduzieren, das automatische Einschalten von PDC bei erkannten Hindernissen ggf. ausschalten, z. B. in Waschstraßen.

Funktionsstörung

Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.

Weißes Symbol wird angezeigt und der Erfassungsbereich der Sensoren wird am Control Display dunkel dargestellt.

PDC ist ausgefallen. System von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.

    Mit Parkassistent: Flankenschutz

    Ohne Surround View: Rückfahrkamera

    Andere Materialien:

    BMW 5er. Fahrzeugstatus
    Allgemein Es können für einige Systeme die Zustände angezeigt oder Aktionen ausgeführt werden. Fahrzeugstatus aufrufen Über iDrive: "Mein Fahrzeug" "Fahrzeugstatus" Überblick der I ...

    Hyundai Genesis. Funktionsweise der Airbags
    Das SRS besteht aus den folgenden Komponenten: Fahrerairbagmodul vorn Beifahrerairbagmodul vorn Seitenairbagmodule Kopfairbagmodule Gurtrollen mit Gurtstraffer Airbagwarnleuchte S ...

    Ford Mustang. Auslösung des Alarms
    Nachdem das System scharfgestellt ist, wird der Alarm in folgenden Fällen ausgelöst: Öffnen einer Tür oder der Motorhaube ohne gültigen Schlüssel oder Fernbedienung. Ausbau des A ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0093