Prinzip
Die Integral-Aktivlenkung ist eine Kombination aus variabler Lenkübersetzung und Hinterradlenkung.
Das System variiert den Lenkeinschlag der Räder in Bezug auf die Lenkradbewegungen.
Bei starken Lenkradeinschlägen und niedrigen Geschwindigkeiten, z. B. beim Rangieren, wird der Radeinschlag verstärkt, d. h., die Lenkung wird direkter.
Die Hinterradlenkung bewirkt eine Erhöhung der Wendigkeit, indem die Hinterräder entgegen den Vorderrädern etwas eingeschlagen werden.
Bei höheren Geschwindigkeiten werden die Hinterräder in die gleiche Richtung wie die Vorderräder eingeschlagen.
In kritischen Fahrsituationen kann die Integral- Aktivlenkung durch gezieltes Lenken an den Hinterrädern das Fahrzeug stabilisieren, bevor der Fahrer eingreift, z. B. beim Übersteuern.
Allgemein
Das System bietet unterschiedliche Abstimmungen.
Die unterschiedlichen Abstimmungen sind den verschiedenen Fahrmodi des Fahrerlebnisschalters, zugeordnet.
Schneekettenbetrieb
Im Schneekettenbetrieb, ist die Hinterradlenkung deaktiviert.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung sind größere Lenkradbewegungen notwendig, während das Fahrzeug im höheren Geschwindigkeitsbereich empfindlicher auf Lenkradbewegungen reagiert.
Der stabilitätsfördernde Eingriff kann deaktiviert sein.
Verhalten und vorausschauend weiterfahren.
System von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Hyundai Genesis. ESS (Emergency Stop Signal, Notbremssignal) (ausstattungsabhängig)
Das Notbremssignal (ESS,
Emergency Stop Signal) warnt den
Hintermann bei Vollbremsungen
(blinkende Bremsleuchten).
Die Funktion wird unter den
folgenden Umständen aktiviert:
Das Fahrze ...
Ford Mustang. Verwenden von Sommerreifen
Sommerreifen sind auf nassen und
trockenen Straßen überlegen.
Sommerreifen weisen an der Seitenwand
nicht das M+S-Symbol (Matsch und
Schnee) auf. Da Sommerreifen nicht die
gleiche Traktio ...
Kia Opirus. Ver- und Entriegeln mit der
Türschlosstaste
Drücken Sie die Türschlosstaste in
die Stellung "UNLOCK", um die
Tür zu entriegeln.
Drücken Sie die Türschlosstaste
(1) in die Stellung "LOCK", ...