Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Intelligenter Notruf - Hilfe im Pannenfall - Mobilität - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Intelligenter Notruf

Prinzip

Über das System kann in Notsituationen ein Notruf abgesetzt werden.

Allgemein

SOS-Taste nur im Notfall drücken.

Auch wenn kein Notruf über BMW möglich ist, kann es sein, dass ein Notruf zu einer öffentlichen Notrufnummer aufgebaut wird. Das ist unter anderem abhängig vom jeweiligen Mobilfunknetz und den nationalen Vorschriften.

Der Notruf kann aus technischen Gründen unter ungünstigsten Bedingungen nicht sichergestellt werden.

Überblick

Überblick

SOS-Taste im Dachhimmel.

Funktionsvoraussetzungen

  • Im Fahrzeug integrierte SIM-Karte ist aktiviert.
  • Betriebsbereitschaft ist eingeschaltet.
  • Notrufsystem ist funktionsfähig.

Notruf automatisch auslösen

Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. Auslösen der Airbags, wird unmittelbar nach einem schweren Unfall ein Notruf automatisch ausgelöst.

Der automatische Notruf wird durch Drücken der SOS-Taste nicht beeinträchtigt.

Notruf manuell auslösen

  1. Abdeckklappe antippen.
  2. SOS-Taste gedrückt halten, bis LED am Mikrofon grün leuchtet.
  • LED leuchtet grün, wenn der Notruf ausgelöst wurde.

    Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Display angezeigt, kann der Notruf abgebrochen werden.

    Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeug warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut ist.

  • LED blinkt grün, wenn die Verbindung zur Notrufnummer aufgebaut wurde.

    Bei einem Notruf über BMW werden Daten an die Notrufzentrale übermittelt, die zur Bestimmung der erforderlichen Rettungsmaßnahmen dienen. Z. B. die aktuelle Position des Fahrzeugs, wenn diese bestimmt werden kann. Wenn Rückfragen aus der Notrufzentrale unbeantwortet bleiben, werden automatisch Rettungsmaßnahmen veranlasst.

  • Wenn die LED grün blinkt, aber die Notrufzentrale nicht mehr über die Lautsprecher zu hören ist, können Sie für die Notrufzentrale jedoch noch zu hören sein.
    Fahrzeugausstattung

    Mobiler Service

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Lordosenstütze*
    Betätigen Sie zum Einstellen der Lordosenstütze (Lendenwirbelstütze) den seitlich am Fahrersitz angebrachten Schalter. Drücken Sie den vorderen Teil (1) des Schalters, um die ...

    Lexus GS. Scheinwerferschalter
    Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden. Betätigung Durch Drehen des Hebelendes werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet: Die vorderen Standlichter, ...

    Kia Opirus. Wischerblätter ersetzen
    Wenn die Wischerblätter nicht mehr ordnungsgemäß wischen, ist es möglich, dass sie verschlissen sind und ersetzt werden müssen. ACHTUNGUm die Wischerarme und/oder ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.012