Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Kühlmittelstand - Kühlmittel - Mobilität - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Kühlmittelstand

Allgemein

Fahrzeuge mit Benzinmotor verfügen über zwei Kühlkreisläufe. Immer die Kühlmittelstände beider Kühlmittelbehälter kontrollieren und ggf. nachfüllen.

Der Kühlmittelstand wird mittels Min- und Max-Markierungen angezeigt. Die Min- und Max-Markierung befindet sich je nach Kühlmittelbehälter an verschiedenen Stellen.

Je nach Motorisierung befindet sich der Kühlmittelbehälter auf der rechten oder linken Seite im Motorraum.

Kühlmittelstand an seitlichen Markierungen prüfen

  1. Motor abkühlen lassen.
  2. Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich zwischen der Min- und Max-Markierung befindet.

Kühlmittelstand an seitlichen Markierungen prüfen

Kühlmittelstand im Einfüllstutzen prüfen

  1. Motor abkühlen lassen.
  2. Verschluss des Kühlmittelbehälters gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis Überdruck entweichen kann.
  3. Verschluss des Kühlmittelbehälters öffnen.
  4. Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich zwischen der Min- und Max-Markierung im Einfüllstutzen befindet.

Kühlmittelstand im Einfüllstutzen prüfen

Nachfüllen

  1. Motor abkühlen lassen.
  2. Verschluss des Kühlmittelbehälters gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis Überdruck entweichen kann.
  3. Verschluss des Kühlmittelbehälters öffnen.
  4. Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füllstand auffüllen, nicht überfüllen.
  5. Verschluss zudrehen.
  6. Ursache für Kühlmittelverlust möglichst bald beheben lassen

Entsorgung

Bei der Entsorgung von Kühlmittel und Kühlmittelzusätzen die entsprechenden Umweltschutzbestimmungen beachten.

    Sicherheitshinweise

    Wartung

    Andere Materialien:

    Hyundai Genesis. Freischaukeln
    Wenn sich das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren hat, drehen Sie das Lenkrad abwechseln in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Schalten Sie ...

    Lexus GS. Bildindex
    Karosseriegestaltung (Front) GS350/GS200t GS F 1.  Türen     Verriegeln/Entriegeln     Öffnen/Schließen der Türscheiben  &n ...

    Lexus GS. Anhängerbetrieb (Fahrzeuge ohne Anhängerpaket)
    Lexus rät vom Anhängerbetrieb mit Ihrem Fahrzeug ab. Lexus rät außerdem von der Montage einer Anhängerkupplung oder der Verwendung eines Anhängerträgers für ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0112