Das Leder regelmäßig mit einem Tuch oder Staubsauger entstauben.
Staub und Straßenschmutz scheuern sonst in Poren und Falten und führen zu starkem Abrieb sowie zu vorzeitiger Versprödung der Lederoberfläche.
Um Einfärbungen, etwa durch Kleidung, vorzubeugen, Leder ca. alle zwei Monate reinigen und pflegen.
Helles Leder häufiger reinigen, da Verschmutzungen darauf deutlicher sichtbar sind.
Lederpflegemittel verwenden, da Schmutz und Fett sonst langsam die Schutzschicht des Leders angreifen.
Lexus GS. SRS-Airbags
Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten schweren
Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere Verletzungen
verursachen können. Gemeinsam mit den Sicher ...
Citroën C6. Deaktivierung der alarmanlage mit der fernbedienung
Der Stand-by-Betrieb wird bei Entriegelung
des Fahrzeugs (Drücken
der Betätigung A der Fernbedienung)
ausgeschaltet.
Deaktivierung der alarmanlage mit dem schlüssel
Die Türen mit dem Schlà ...
Hyundai Genesis. Scheibenbremsen-Verschleißanzeige
Wenn der Bremsbelagverschleiß so
weit fortgeschritten ist, dass die
Bremsbeläge ersetzt werden sollten,
hören Sie ein hochfrequentes
Geräusch von den Vorder- oder
Hinterr&aum ...