Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Post Crash – iBrake - Sicherheit - Bedienung - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Post Crash – iBrake

BMW 5er / BMW 5er Betriebsanleitung / Bedienung / Sicherheit / Post Crash – iBrake

Prinzip

Das System kann das Fahrzeug in bestimmten Unfallsituationen ohne Eingriff des Fahrers automatisch zum Stillstand bringen. Das Risiko einer weiteren Kollision und deren Folgen können dadurch verringert werden.

Im Stillstand

Nach Erreichen des Stillstands wird die Bremse automatisch gelöst.

Fahrzeug stärker abbremsen

In bestimmten Situationen kann es nötig sein, das Fahrzeug schneller zum Stillstand zu bringen.

Dazu muss beim Treten des Bremspedals über eine kurze Zeit ein höherer Bremsdruck erzeugt werden, als durch das automatische Bremsen. Die automatische Bremsung wird dadurch abgebrochen.

Automatisches Bremsen abbrechen

In bestimmten Situationen kann es nötig sein, das automatische Bremsen abzubrechen, z. B.

für ein Ausweichmanöver.

Automatisches Bremsen abbrechen:

  • Durch Treten des Bremspedals.
  • Durch Treten des Gaspedals.
    Funktion

    Aufmerksamkeitsassistent

    Andere Materialien:

    Ford Mustang. Alarmsystem
    ACHTUNG Die Diebstahlwarnanlage nicht vollständig scharfstellen, wenn sich Personen, Tiere oder bewegliche Objekte im Fahrzeug befinden. Diebstahlwarnanlage Die Diebstahlwarnanlage dient zur ...

    BMW 5er. Sicherheitshinweise
    WARNUNG Bei der Bedienung der Fenster können Körperteile oder Gegenstände eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen darauf a ...

    Mercedes E-Klasse. Durchlademöglichkeit Fondsitzbank (Limousine)
    Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Wenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver od ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0099