Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Prinzip - Querverkehrswarnung - Fahrerassistenzsysteme - Bedienung - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Prinzip

Prinzip

Zwei Radarsensoren im hinteren Stoßfänger überwachen weiträumig den Verkehrsraum hinter dem Fahrzeug.

Bei unübersichtlichen Ausfahrten oder beim Ausparken aus Querparklücken werden sich seitlich nähernde Verkehrsteilnehmer vom System früher erkannt, als dies vom Fahrersitz aus möglich ist.

Das System zeigt an, wenn sich andere Verkehrsteilnehmer nähern.

Am Control Display wird die entsprechende Anzeige aufgerufen, ggf. ertönt ein Signalton und die Leuchte im Außenspiegel blinkt.

Bei entsprechender Ausstattung wird auch der Verkehrsraum vorn am Fahrzeug überwacht.

Dazu befinden sich zwei weitere Radarsensoren im vorderen Stoßfänger.

Sicherheitshinweis

WARNUNG Das System entbindet nicht von der eigenen Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Verkehrssituation richtig einzuschätzen.

Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.

    Querverkehrswarnung

    Überblick

    Andere Materialien:

    Mercedes E-Klasse. Regelmäßige Überprüfung der Räder und Reifen
    WARNUNG Beschädigte Reifen können Reifendruckverlust verursachen. Dadurch könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr! ...

    Volvo S80. Belüftungsdüsen im Armaturenbrett
    Geschlossen Geöffnet Seitliche Verstellung des Luftstroms Höhenverstellung des Luftstroms Wenn die äußeren Düsen auf die Seitenscheiben gerichtet werden, kann Besc ...

    BMW 5er. Mit dem Parkassistenten einparken
    Einparken Parkassistenztaste drücken oder Rückwärtsgang einlegen, um den Parkassistenten einzuschalten 224. Parkassistent ggf. aktivieren. Parkassistent ist aktiviert. Mit einer G ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.012