Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Profilverwaltung - Fahrerprofile - Öffnen und Schließen - Bedienung - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Profilverwaltung

Fahrerprofil auswählen

Unabhängig von der momentan verwendeten Fernbedienung kann ein anderes Fahrerprofil aufgerufen werden. Dies ermöglicht das Aufrufen der persönlichen Fahrzeug-Einstellungen, wenn nicht mit der eigenen Fernbedienung entriegelt wurde.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.
  4. "OK"
  • Die im aufgerufenen Fahrerprofil hinterlegten Einstellungen werden automatisch vorgenommen.
  • Das aufgerufene Fahrerprofil wird der momentan verwendeten Fernbedienung zugewiesen.
  • Ist das Fahrerprofil bereits einer anderen Fernbedienung zuwiesen, ist dieses Fahrerprofil für beide Fernbedienungen gültig.

Gastprofil

Mit dem Gastprofil können individuelle Einstellungen vorgenommen werden, die in keinem der drei persönlichen Fahrerprofile gespeichert werden.

Dies kann bei vorübergehender Nutzung des Fahrzeugs durch Fahrer ohne eigenes Fahrerprofil von Vorteil sein.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. "Einfach losfahren (Gast)"
  4. "OK"

Das Gastprofil kann nicht umbenannt werden.

Es wird nicht der momentan verwendeten Fernbedienung zugeordnet.

Fahrerprofil umbenennen

Um eine Verwechslung der Fahrerprofile zu vermeiden, kann dem momentan verwendeten Fahrerprofil eine persönliche Benennung gegeben werden.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann umbenannt werden.

  4. "Fahrerprofil-Namen ändern"
  5. Profilname eingeben.
  6. OK Symbol auswählen.

Fahrerprofil zurücksetzen

Die Einstellungen des aktiven Fahrerprofils werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann zurückgesetzt werden.

  4. "Fahrerprofil zurücksetzen"
  5. "OK"

Fahrerprofil exportieren

Die meisten Einstellungen des momentan verwendeten Fahrerprofils können exportiert werden.

Dies kann zum Sichern und Wiederaufrufen persönlicher Einstellungen, z. B. vor einem Werkstattaufenthalt, von Vorteil sein. Die gesicherten Fahrerprofile können in ein anderes Fahrzeug mitgenommen werden.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann exportiert werden.

  4. "Fahrerprofil exportieren"
  • "USB-Gerät" Ggf. USB-Speichergerät, auswählen.
  • ConnectedDrive.

Fahrerprofil importieren

Bestehende Einstellungen des momentan verwendeten Fahrerprofils werden mit den Einstellungen des importierten Fahrerprofils überschrieben.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen, das überschrieben werden soll.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann überschrieben werden.

  4. "Fahrerprofil importieren"
  5. Medium auswählen, über das das Fahrerprofil exportiert wurde.
  • USB-Speichergerät: "USB-Gerät" Ggf. USB-Speichergerät auswählen.
  • ConnectedDrive.
  1. Zu importierendes Fahrerprofil auswählen.

Grenzen des Systems

Eine eindeutige Zuordnung von Fernbedienung und Fahrer ist beispielsweise in folgenden Fällen nicht immer möglich.

  • Der Beifahrer entriegelt das Fahrzeug mit seiner Fernbedienung, es fährt jedoch eine andere Person.
  • Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug über den Komfortzugang und hat dabei mehrere Fernbedienungen bei sich.
  • Bei einem Fahrerwechsel, ohne dass das Fahrzeug ver- und entriegelt wird.
  • Wenn sich mehrere Fernbedienungen im Außenbereich des Fahrzeugs befinden.
    Einstellungen

    Einstellungen

    Andere Materialien:

    Mercedes E-Klasse. Fahrertür entriegeln (Notschlüssel)
    Wenn sich das Fahrzeug nicht  mit dem Schlüssel entriegeln lässt, benutzen Sie den Notschlüssel. Den Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen . Den Notschl&uum ...

    BMW 5er. Sicherheitshinweis
    WARNUNG Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung setzen und sich selbst oder den Verkehr gefährden, z. B. durch folgende Handlungen:  Drücken des ...

    BMW 5er. Radwechsel zwischen den Achsen
    An Vorder- und Hinterachse stellen sich abhängig von den individuellen Einsatzbedingungen unterschiedliche Abriebsbilder ein. Um einen gleichmäßigen Abrieb zu erreichen, können die Räder zwis ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0114