Prinzip
Mit dem Schlüsselschalter für Beifahrerairbags kann bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz der Front- und Seitenairbag auf der Beifahrerseite deaktiviert werden.
Allgemein
Front- und Seitenairbag für den Beifahrer können mit dem integrierten Schlüssel aus der Fernbedienung deaktiviert und wieder aktiviert werden.
Überblick
Der Schlüsselschalter für Beifahrerairbags befindet sich auf der Außenseite der Armaturentafel.
Beifahrerairbags deaktivieren
Die Beifahrerairbags sind deaktiviert. Die Fahrerairbags bleiben weiterhin aktiv.
Ist auf dem Beifahrersitz kein Kinderrückhaltesystem mehr montiert, die Beifahrerairbags wieder aktivieren, damit sie bei einem Unfall bestimmungsgemäß auslösen.
Der Zustand der Airbags wird über die Kontrollleuchte am Dachhimmel, siehe Seite 153, angezeigt.
Beifahrerairbags aktivieren
Die Beifahrerairbags sind wieder aktiviert und lösen in entsprechenden Situationen aus.
Kontrollleuchte Beifahrerairbags
Die Kontrollleuchte der Beifahrerairbags im Dachhimmel zeigt den Funktionszustand der Beifahrerairbags an.
Nach Einschalten der Fahrbereitschaft leuchtet die Leuchte kurz auf und zeigt danach an, ob die Airbags aktiviert oder deaktiviert sind.
BMW 5er. Allgemein
Das System wertet mithilfe einer Kamera die Verkehrszeichen aus.
Das
Navigationssystem leitet Informationen zur Straßenführung an das System
weiter.
Das System warnt im Geschwindigkeitsbereich ...
BMW 5er. Sicherheitshinweise
WARNUNG Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrollen.
Es besteht Unfallgefahr. Vor
Verlassen das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, das ...
Hyundai Genesis. Sicherungskasten Motorraum
Auf der Innenseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
...