Allgemein
Airbags werden nicht bei jeder Aufprallsituation ausgelöst, z. B. nicht bei leichteren Unfällen oder Heckkollisionen.
Hinweise zur optimalen Schutzwirkung der Airbags
WARNUNG Bei falscher Sitzposition oder beeinträchtigtem Entfaltungsbereich der Airbags kann das Airbagsystem nicht wie vorgesehen schützen und durch das Auslösen zusätzliche Verletzungen verursachen. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Die Hinweise zur optimalen Schutzwirkung des Airbagsystems beachten.
Hände in 3-Uhr- und 9-Uhr-Position platziert, um das Verletzungsrisiko an Händen oder Armen bei Auslösen des Airbags möglichst gering zu halten.
nicht mit Klebefolie oder Überzügen abdecken und keine Halterungen für z. B. Navigationsgerät oder Mobiltelefon anbringen.
Auch bei Beachtung aller Hinweise sind je nach den Umständen Verletzungen infolge eines Kontakts mit den Airbags nicht vollständig ausgeschlossen.
Bei sensiblen Insassen kann es durch das Zünd- und Aufblasgeräusch zu kurzfristigen, in der Regel nicht bleibenden, Gehörbeeinträchtigungen kommen.
Hyundai Genesis. Reifendefekt-Positionsanzeige und
Reifenluftdruckanzeige
Wenn die Warnleuchten der
Reife n l u f t d rucküberwachung
aufleuchten und eine Warnmeldung
auf dem LCD-Display des
Kombiinstruments erscheint, ist der
Reifenluftdruck in einem oder
mehrer ...
Hyundai Genesis. Zuvor festgelegte Reisegeschwindigkeit wieder aufnehmen
Drücken Sie den Hebel (1) nach
oben (RES+). Wenn die
Fahrgeschwindigkeit mehr als 40
km/h beträgt, nimmt das Fahrzeug
die zuvor festgelegte
Geschwindigkeit wieder auf.
Abschalten d ...
Mercedes E-Klasse. Warn- und Kontrollleuchten
ESP
SPORT handling mode in AMG Fahrzeugen
Abstandswarnung
ESP OFF
...