Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Ungewollten Alarm vermeiden - Alarmanlage - Öffnen und Schließen - Bedienung - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Ungewollten Alarm vermeiden

Allgemein

Durch den Neigungsalarmgeber und den Innenraumschutz kann ein Alarm ausgelöst werden, obwohl keine unbefugte Handlung vorliegt.

Mögliche Situationen für einen ungewollten Alarm:

  • In Waschanlagen oder Waschstraßen.
  • In Duplex-Garagen.
  • Beim Transport auf Autoreisezügen, auf See oder auf einem Anhänger.
  • Bei Tieren im Fahrzeug.

Für solche Situationen können Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz ausgeschaltet werden.

Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz ausschalten

Taste der Fernbedienung innerhalb von 10 Sekunden erneut drücken, sobald das Fahrzeug verriegelt ist.

Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden auf und blitzt dann weiter.

Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz sind bis zum erneuten Verriegeln ausgeschaltet.

Alarm beenden

  • Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln, ggf. durch Noterkennung der Fernbedienung.
  • Mit Komfortzugang: Bei mitgeführter Fernbedienung Türgriff der Fahrer- oder Beifahrertür vollständig umfassen.

Fensterheber

    Kontrollleuchte am Innenspiegel

    Sicherheitshinweise

    Andere Materialien:

    Hyundai Genesis. Vordersitze
    Der Vordersitz kann über die Schalter außen am Sitzpolster verstellt werden. Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie problemlos das Lenkrad, die Pedale und die Bedienele ...

    BMW 5er. Grenzen des Systems
    Die Funktion kann z. B. in folgenden Situationen eingeschränkt sein und es wird keine oder eine falsche Warnung ausgegeben: Wenn die Uhrzeit falsch eingestellt ist. Wenn die gefahrene Geschwi ...

    Lexus GS. Innenrückspiegel
    Die Position des Rückspiegels kann angepasst werden, um eine ausreichende Sicht nach hinten sicherzustellen. Einstellen der Höhe des Rückspiegels Die Höhe des Rückspieg ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0109