Normalbereifung
Den Luftdruck in allen vier Reifen prüfen, z. B. mit der Reifenfülldruckanzeige eines Reifenreparatursets.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Reifenfülldruck in allen vier Reifen korrekt, wurde für die RDC ggf. kein Reset durchgeführt.
Reset dann durchführen.
Wenn kein Reifenschaden identifiziert werden kann, mit einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
Die Verwendung von Dichtmittel, z. B. Reifenreparaturset, kann die RDC-Radelektronik beschädigen.
Die Elektronik bei nächster Gelegenheit ersetzen lassen.
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften ohne oder mit geringem Reifenfülldruck verändern sich die Fahreigenschaften, z. B. verminderte Spurstabilität beim Bremsen, verlängerter Bremsweg und geändertes Eigenlenkverhalten. Es besteht Unfallgefahr.
Gemäßigt fahren und eine Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
WARNUNG Bei einer Weiterfahrt mit einer Reifenpanne können besonders schwere Anhänger in Pendelbewegung geraten. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Beim Fahren mit Anhänger und Reifenpanne die Geschwindigkeit von 60 km/h nicht überschreiten.
Bei Pendelbewegungen sofort bremsen und nötige Lenkkorrekturen so vorsichtig wie möglich vornehmen
Höchstgeschwindigkeit
Eine Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen ist bis max. 80 km/h möglich.
Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen folgendes beachten:
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Reifenfülldruck in allen vier Reifen korrekt, wurde für die Reifen Druck Control ggf.
kein Reset durchgeführt. Reset dann durchführen.
Mögliche Fahrstrecke mit drucklosem Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je nach Beladung und Beanspruchung des Fahrzeugs, z. B.
Geschwindigkeit, Straßenbeschaffenheit, Außentemperatur.
Die Fahrtstrecke kann geringer oder bei schonender Fahrweise auch größer sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer Beanspruchung kann die mögliche Fahrstrecke bis zu 80 km betragen.
Fahreigenschaften mit beschädigten Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen verändern sich Fahreigenschaften und können z. B.
zu folgenden Situationen führen:
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken oder Fahren über Hindernisse, z. B. Bordsteine, Schlaglöcher usw. vermeiden.
Mercedes E-Klasse. Menü Service
Im Menü Service haben Sie abhängig
von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs folgende Möglichkeiten:
Display-Meldungen im Meldungsspeicher abrufen
Reifendru ...
Volvo S80. Start/Stop* - Einstellungen
Im Menüsystem MY CAR des Fahrzeugs sind
unter der Rubrik DRIVe Informationen zum
Start/Stop-System von Volvo sowie Empfehlungen
zu einer sparsamen Fahrweise zu finden.
Themenbezogene Info ...
Hyundai Genesis. Hauptsicherung
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Hauptsicherung wie folgt:
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Klemmen Sie das
Batteriemassekabel ab.
3. Lösen Sie die in der obigen
Abbildung gezeigt ...