Normalbereifung
Dazu den Luftdruck in allen vier Reifen prüfen, z. B. mit der Reifenfülldruckanzeige eines Reifenreparatursets.
Ist der Reifenfülldruck in allen vier Reifen korrekt, wurde die Reifen Pannen Anzeige ggf. nicht initialisiert. System dann initialisieren.
Wenn die Identifizierung eines Reifenschadens nicht möglich ist, mit einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften ohne oder mit geringem Reifenfülldruck verändern sich die Fahreigenschaften, z. B. verminderte Spurstabilität beim Bremsen, verlängerter Bremsweg und geändertes Eigenlenkverhalten. Es besteht Unfallgefahr.
Gemäßigt fahren und eine Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
WARNUNG Bei einer Weiterfahrt mit einer Reifenpanne können besonders schwere Anhänger in Pendelbewegung geraten. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Beim Fahren mit Anhänger und Reifenpanne die Geschwindigkeit von 60 km/h nicht überschreiten.
Bei Pendelbewegungen sofort bremsen und nötige Lenkkorrekturen so vorsichtig wie möglich vornehmen
Höchstgeschwindigkeit
Eine Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen ist bis max. 80 km/h möglich.
Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen folgendes beachten:
Ist der Reifenfülldruck in allen vier Reifen korrekt, wurde die Reifen Pannen Anzeige ggf. nicht initialisiert. System dann initialisieren.
Mögliche Fahrstrecke mit drucklosem Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je nach Beladung und Beanspruchung des Fahrzeugs, z. B.
Geschwindigkeit, Straßenbeschaffenheit, Außentemperatur.
Die Fahrtstrecke kann geringer oder bei schonender Fahrweise auch größer sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer Beanspruchung kann die mögliche Fahrstrecke bis zu 80 km betragen.
Fahreigenschaften mit beschädigten Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen verändern sich die Fahreigenschaften, z. B. schnelleres Ausbrechen des Fahrzeugs beim Bremsen, verlängerter Bremsweg oder geändertes Eigenlenkverhalten. Fahrweise entsprechend anpassen. Abruptes Lenken oder Fahren über Hindernisse, z. B. Bordsteine, Schlaglöcher usw., vermeiden.
Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche während der Fahrt können den endgültigen Ausfall des Reifens ankündigen.
Geschwindigkeit reduzieren und anhalten. Reifenteile könnten sich lösen, was zu einem Unfall führen könnte.
Nicht weiterfahren, sondern mit einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
Ford Mustang. Elektrische Sitzverstellung
WARNUNGEN
Den Fahrersitz oder die Sitzlehne
nicht verstellen, wenn das Fahrzeug
in Bewegung ist. Wenn Sie die
Sitzlehne während der Fahrt einstellen,
können Sie die Kontrolle über das Fahr ...
Hyundai Genesis. Parken
Bringen Sie das Fahrzeug immer
völlig zum Stehen und lassen Sie
den Fuß auf dem Bremspedal.
Bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken), ziehen Sie die
Fest ...
Volvo S80. Öffnen
Die federbelastete Sperre
zur Seite
ziehen.
Gleichzeitig das
Schlüsselblatt gerade
nach hinten ziehen.
Einen
3-mm-Schlitzschraubendreher
in die Öffnung hinter d ...