Signaltöne
Allgemein
Die Annäherung an ein Objekt wird der Position entsprechend durch einen Intervallton signalisiert.
Wird z. B. links hinter dem Fahrzeug ein Objekt erkannt, ertönt der Signalton aus dem Lautsprecher hinten links.
Je kürzer der Abstand zu einem Objekt wird, desto kürzer werden die Intervalle.
Ist der Abstand zu einem erkannten Objekt kleiner als ca. 25 cm, ertönt ein Dauerton.
Befinden sich gleichzeitig Objekte vor und hinter dem Fahrzeug, mit einem Abstand kleiner als ca. 25 cm, ertönt ein abwechselnder Dauerton.
Steptronic Getriebe: Intervallton und Dauerton werden beim Einlegen der Wählhebelposition P abgeschaltet.
Der Intervallton wird bei stehendem Fahrzeug nach kurzer Zeit abgeschaltet.
Lautstärke
Das Verhältnis der Lautstärke des PDC-Signaltons zur Lautstärke des Entertainments kann eingestellt werden.
Über iDrive:
Die Einstellung wird für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Optische Warnung
Die Annäherung an ein Objekt wird am Control Display angezeigt. Weiter entfernte Objekte werden dort bereits angezeigt, bevor ein Signal ertönt.
Die Anzeige wird eingeblendet, sobald PDC aktiviert wird.
Der Erfassungsbereich der Sensoren wird in den Farben Grün, Gelb und Rot dargestellt.
Zur besseren Einschätzung des Platzbedarfs werden Fahrspurlinien eingeblendet.
Wird das Bild der Rückfahrkamera angezeigt, kann auf PDC oder ggf. eine andere Ansicht mit Hindernismarkierungen umgeschaltet werden:
"Rückfahrkamera"
Querverkehrswarnung: Je nach Ausstattung wird in der PDC-Anzeige auch vor Fahrzeugen gewarnt, die sich hinten oder vorn von der Seite nähern.
Lexus GS. Doppelverriegelungssystem
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug wird verhindert, indem die
Türentriegelungsfunktion
sowohl von außen als auch vom Innenraum des Fahrzeugs aus
deaktiviert wird.
Fahrzeuge mit diesem Syst ...
Kia Opirus. Kurzwischen
Um ein einzelnes Waschintervall
auszulösen, drücken Sie den
Wischerhebel in der Stellung OFF
kurz nach oben und lassen Sie ihn
wieder los.
Wenn der Hebel nach oben gedrückt
und ...
Volvo S80. Fahren mit Anhänger* - Schaltgetriebe
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken
in warmer Witterung besteht Überhitzungsgefahr.
Überhitzung
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken
in warmer Witterun ...