Bei einer entladenen Batterie besteht die Möglichkeit, eine separate Notbatterie bzw. die Batterie eines anderen Fahrzeugs zu verwenden.
Bei Verwendung der Batterie eines anderen Fahrzeugs den Motor dieses Fahrzeugs ausschalten. Die beiden Fahrzeugen dürfen nicht in direktem Kontakt stehen.
Die korrekte Spannung (12 V) der Notbatterie überprüfen.
Die Kabel in der in der Abbildung beschriebenen Reihenfolge anschließen.
A "+"-Pol des defekten Fahrzeugs (unter der roten Abdeckung).
B Notbatterie.
C "-"-Pol des defekten Fahrzeugs (im Motorraum).
Darauf achten, dass die Klemmen richtig angezogen sind (Gefahr der Funkenbildung).
Das Fahrzeug, das die Starthilfe leistet, in Gang setzen.
Den Motor während ungefähr 1 Minute mit einer leicht beschleunigten Drehzahl laufen lassen.
Das Fahrzeug anlassen, das die Starthilfe empfängt.
Die angegebene Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten.
Mercedes E-Klasse. Feuerlöscher
Hinweis
Das Ablagefach während der Fahrt geschlossen halten.
Sonst kann es beschädigt werden.
Der Feuerlöscher ist im Ablagefach am Fahrersitz.
...
Lexus GS. Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das
Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Schalten Sie den Motor aus. Betätigen Sie die Fe ...
Hyundai Genesis. Frontscheibe von innen entfeuchten
Stellen Sie die gewünschte
Gebläsedrehzahl ein.
Stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein.
Drücken Sie die Taste für die
Scheibenheizung ( ).
Die Klimaanlag ...