Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Anschließen der Starthilfekabel - Fremdstarten des Fahrzeugs - Notfallausrüstung - Ford Mustang Betriebsanleitung

Ford Mustang: Anschließen der Starthilfekabel

ACHTUNG

Die Kabel nicht an Kraftstoffleitungen, Kipphebeldeckel, den Ansaugkrümmer oder elektrische Komponenten als Massepunkte anschließen. Halten Sie sich fern von beweglichen Teilen. Um Verbindungen mit umgekehrter Polarität zu vermeiden, die positiven (+) und negativen (-) Kontakte am Pannenfahrzeug und am helfenden Fahrzeug korrekt identifizieren, ehe Sie die Kabel anschließen.

Beachte: In der Abbildung ist das untere Fahrzeug das helfende Fahrzeug.

  1. Den positiven Anschluss (+) des Starthilfekabels mit dem Pluspol (+) der leeren Batterie verbinden.
  2. Das andere Ende des positiven (+) Kabels mit dem positiven (+) Anschluss an der Batterie des helfenden Fahrzeugs verbinden.
  3. Das negative (-) Kabel mit dem negativen (-) Anschluss an Batterie des helfenden Fahrzeugs verbinden.
  4. Zum Schluss das negative (-) Kabel mit einem blanken Metallteil des Motors im Pannenfahrzeug (nicht an der Batterie oder am Kraftstoffeinspritzsystems) oder, sofern vorhanden, an einen Massepunkt anschließen.

Beachte: Die Masseverbindung Ihres Fahrzeugs lässt sich auch über den oben abgebildeten optionalen Anschlusspunkt herstellen.

ACHTUNG

Das Ende des zweiten Kabels nicht am Minuspol (-) der Batterie anschließen, die Starthilfe erhalten soll. Ein Funke kann zur Explosion der Gase in der Umgebung der Batterie führen.

    Vorbereiten des Fahrzeugs

    Starthilfe

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Risikoreichere Fahrbedingungen
    Für das Fahren unter risikoreicheren Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm, Sand usw. möchten wir folgende Fahrhinweise geben: Fahren Sie besonders vorsichtig und halten Sie ...

    Mercedes E-Klasse. 12-V-Steckdosen
    Allgemeine Hinweise Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 stellen . Die Steckdosen können Sie für Zubehör bis jeweils maximal 180 W (15 A) ve ...

    Volvo S80. Wirtschaftliche Fahrweise
    Sie fahren am wirtschaftlichsten, indem Sie vorausschauend und vorsichtig fahren und Fahrweise und Geschwindigkeit an die herrschenden Verkehrsverhältnisse anpassen. Für den niedrigst ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0111