WARNUNGEN
Falls die Bremssystemwarnlampe bei vollständig gelöster Feststellbremse weiterhin leuchtet, funktionieren die Bremsen u. U. nicht ordnungsgemäß. Wenden Sie sich schnellstmöglich an Ihren Vertragshändler.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen, aktivieren Sie immer die Feststellbremse vollständig und stellen sicher, dass das Automatikgetriebe in Parkstellung (P) bzw. das Schaltgetriebe in den ersten Gang (1) oder Rückwärtsgang (R) geschaltet sind.
Um die Feststellbremse anzuziehen, ziehen Sie den Griff der Feststellbremse so weit wie möglich nach oben.
Lösen der Feststellbremse:
Mercedes E-Klasse. Lasten verankern
Kunststoffhaken (Limousine)
Bei Fahrzeugen ohne Durchlademöglichkeit Fondsitzanlage sind am
Kofferraumboden sechs Kunststoffhaken angebracht. An diesen
können Sie eine Gep& ...
Mercedes E-Klasse. Adaptives Bremslicht
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" .
Das adaptive Bremslicht warnt den nachfolgenden Verkehr in einer Notbremssituation
durch:
blinkende Bremsleuchten
...
BMW 5er. Massagefunktion
Prinzip
Die Massagefunktion sorgt je nach Programm für eine entspannte und besser
durchblutete Muskulatur und kann Ermüdungserscheinungen vermeiden.
Allgemein
Es stehen acht verschiedene Massag ...