Die Werte für den CO2-Ausstoß und Energieverbrauch werden von uns anhand von Labortests gemäß der Verordnung (EG) 715/2007 oder CR (EG) 692/2008 und nachfolgenden Zusätzen ermittelt und wurden beim Anfahren im zweiten Gang aus dem Stand auf ebenem Untergrund ermittelt.
Die so ermittelten Werte dienen dem Vergleich zwischen Herstellern und Modellen von Fahrzeugen. Diese Werte dienen nicht als Angabe des tatsächlichen Kraftstoffverbrauchs im täglichen Einsatz Ihres Fahrzeugs.
Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt von Faktoren wie beispielsweise Fahrstil, Hochgeschwindigkeitsfahrt, Stopp- und Starthäufigkeit, Klimaanlagenbetrieb, eingebautem Zubehör, Zuladung und Anhängerbetrieb ab.
Das angegebene Tankvolumen ist die maximale Kraftstoffmenge, die in den Kraftstofftank eingefüllt werden kann, wenn die Kraftstoffvorratsanzeige einen leeren Tank anzeigt. Darüber hinaus enthält der Kraftstofftank eine Reservemenge. Die Reservemenge ist ein nicht genau bestimmtes Kraftstoffvolumen, das im Kraftstofftank verbleibt, wenn die Kraftstoffvorratsanzeige erstmalig "leer" anzeigt.
Beachte: Der Kraftstoffvorrat im Reservebereich variiert, weshalb er nicht zur Verlängerung der Reichweite berücksichtigt werden sollte.
Tanken
Für optimales Tanken:
Optimale Resultate lassen sich mit einem stets gleich bleibenden Füllvorgang erreichen.
Berechnung des Kraftstoffverbrauchs
Der Kraftstoffverbrauch sollte nicht während der ersten 1.600 km gemessen werden (dies ist die Einfahrzeit des Motors); eine exaktere Messung wird nach 3.200–4.800 km erhalten.
Zum Ermitteln des Kraftstoffverbrauchs in Liter pro 100 km (l/100 km) die verbrauchte Menge in Liter mit 100 multiplizieren und dann durch die Zahl der gefahrenen Kilometer dividieren. Zum Ermitteln des Kraftstoffverbrauchs in MPG (Meilen pro Gallone), die gefahrenen Meilen durch die Anzahl der verbrauchten Gallonen dividieren.
Es empfiehlt sich, Aufzeichnungen über mindestens einen Monat zu führen und die Fahrweise zu notieren (innerorts oder Autobahn). Damit erhalten Sie einen akkuraten Schätzwert des Verbrauchs für die gegenwärtigen Einsatzbedingungen.
Das Anlegen von separaten Verbrauchsberichten für Sommer und Winter zeigt, wie sich Temperaturen auf den Verbrauch auswirken.
Kraftstoffrechnungen, Häufigkeit von Tankfüllungen und Kraftstoffvorratsanzeige sind keine akkuraten Methoden, um den Kraftstoffverbrauch zu ermitteln.
Kia Opirus. Feststellbremse
Um die Feststellbremse zu
betätigen, halten Sie das Pedal der
Fußbremse getreten und treten Sie
gleichzeitig kräftig das Pedal der
Feststellbremse nieder.
ACHTUNGWenn die F ...
Ford Mustang. Innenreinigung
Beachte: Keinesfalls Lufterfrischer oder
Handdesinfektionsmittel auf die
Oberflächen des Innenraums bringen. Bei
Verschütten oder Auslaufen sofort
abwischen. Schäden sind u. U. von der
Ga ...
Hyundai Genesis. Start/Stop-Knopf
Beim Öffnen der vorderen Tür
leuchtet der Start/Stop-Knopf auf. Er
erlischt 30 Sekunden nach dem
Schließen der Tür.
VORSICHT
Lassen Sie niemals Kinder oder
andere Person ...