WARNUNGEN
Keinesfalls den Ausgießer eines Kraftstoffkanisters oder einen Trichter aus dem Zubehörmarkt in den Einfüllstutzen des Kraftstoffsystems einführen. Dies könnte den Einfüllstutzen des Kraftstoffsystems oder dessen Dichtung beschädigen und zum Auslaufen von Kraftstoff auf den Boden führen.
Keinesfalls das tankdeckellose Kraftstoffsystem mit Fremdkörpern öffnen oder aufdrücken. Dies könnte das Kraftstoffsystem und die Dichtung beschädigen sowie Verletzungen bei Ihnen oder Umstehenden hervorrufen.
Kraftstoff gehört nicht in den Hausmüll oder in das Abwassersystem. Die Entsorgung muss an einer offiziellen Entsorgungsstelle erfolgen.
Wenn Sie den Kraftstofftank Ihres Fahrzeugs mit einem Kraftstoffkanister befüllen, den in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Kunststofftrichter verwenden. Siehe Aufbewahrungsort des Kraftstofftrichters.
Beachte: Keinesfalls Trichter aus dem Zubehörmarkt verwenden; sie funktionieren nicht mit tankdeckellosen Kraftstoffsystemen und können diese beschädigen
Wenn Sie den Kraftstofftank Ihres Fahrzeugs mit einem Kraftstoffkanister befüllen, gehen Sie wie folgt vor:
3. Das Fahrzeug mit dem Kraftstoff aus dem Kraftstoffkanister befüllen.
4. Entnehmen Sie den Kunststofftrichter aus der Öffnung des Tankeinfüllstutzens.
5. Die Tankklappe vollständig schließen.
6. Säubern Sie den Kunststofftrichter und verstauen Sie ihn wieder im Fahrzeug oder entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
Beachte:Weitere Einfüllstutzen können beim Vertragshändler erworben werden, wenn der Einfüllstutzen entsorgt wurde.
Ford Mustang. Wegpunkte
Sie können einen Wegpunkt zu einer
Navigationsroute als Ziel entlang Ihrer
Route auswählen. Durch Wiederholen der
nachfolgenden Schritte können bis zu fünf
Wegpunkte hinzugefügt werden.
...
BMW 5er. Beim Tanken beachten
Allgemein
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr einhängen. Ein Anheben der
Zapfpistole während des Tankens führt zu Folgendem:
Vorzeitiges Abschalten.
Reduzierte Rückführung de ...
Citroën C6. Lenkanlassschloss - Zündung- Anlasser
S: LENKANLASSSCHLOSS
Zum Lösen der Lenkung das Lenkrad
leicht hin- und her bewegen
und dabei den Schlüssel vorsichtig
drehen.
Bei Abziehen des Schlüssels das
Lenkrad bis zur Blockieru ...