WARNUNGEN
AUF KEINEN FALL ein gegen die Fahrtrichtung gewandtes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz verwenden, vor dem sich ein AKTIVIERTER AIRBAG befindet; beim Auslösen des Airbags kann das KIND SCHWER ODER TÖDLICH VERLETZT werden.
Bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen mit einer Stütze darauf achten, dass die Stütze sicher auf dem Boden aufliegt.
WARNUNGEN
Bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen, die mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigt werden, sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt nicht lose oder verdreht ist.
Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems auf dem Rücksitz muss das Kinderrückhaltesystem eng am Fahrzeugsitz anliegen. Es darf nicht die Kopfstütze berühren. Erforderlichenfalls die Kopfstütze entfernen.
Siehe Kopfstützen
Beachte: Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems auf einem Vordersitz muss der vordere Beifahrersitz stets ganz nach hinten gestellt werden. Falls der Beckengurt des Sicherheitsgurts nicht ohne Gurtdurchhang gespannt werden kann, die Sitzlehne senkrecht stellen und den Sitz in der Höhe verstellen. Siehe Korrektes Sitzen.
X Für Kinder dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet.
UF¹ Für universelle in Fahrtrichtung angebrachte Rückhaltesysteme geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Es wird jedoch empfohlen, Kinder in einem Kindersitz auf dem Rücksitz unterzubringen.
² Bei Drucklegung war der Britax Römer Kidfix XP die empfohlene Kinderrückhaltevorrichtung für die Gruppen II/III.
Die äußeren Rücksitze weisen ISOFIX-Verankerungen unten auf. Alle äußeren Rücksitze weisen ISOFIX-Verankerungen oben auf. Siehe Kinder-Rückhaltesysteme einbauen.
Der Beifahrersitz vorn weist keine ISOFIX-Verankerungen oben oder unten auf. Es wird empfohlen, Kinder in einem Kindersitz auf dem Rücksitz unterzubringen.
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme
IL Geeignet für bestimmte semi-universelle ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme. Bitte beachten Sie die Fahrzeugempfehlungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems.
IUF Geeignet für universelle vorwärtsweisende ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme, die für diese Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse zugelassen sind.
1. Die ISOFIX-Größenklasse für Kinderrückhaltevorrichtungen der Kategorien "universal" und "semi-universal" wird durch die Großbuchstaben A bis G definiert. Diese Identifikationsbuchstaben befinden sich auf der ISOFIX-Kinderrückhaltevorrichtung.
2. Bei Drucklegung war der Britax Römer Duo die empfohlene ISOFIX-Kinderrückhaltevorrichtung für die Gruppe 1. Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kinderrückhaltesysteme.
Volvo S80. Keyless Drive* - Reichweite des Transponderschlüssels
Um die Türen oder den Kofferraumdeckel
ohne Tastendruck automatisch öffnen zu können,
darf der Transponderschlüssel7 höchstens
ca. 1,5 Meter vom Türgriff des Fahrzeugs ...
Volvo S80. Automatikgetriebe - Powershift*
Das Automatikgetriebe Powershift überträgt
die Antriebskraft vom Motor über doppelte
mechanische Kupplungslamellen zum
Antriebsrad, im Unterschied zu Geartronic,
bei dem stattdessen ...
BMW 5er. Sitzheizung
Überblick
Vorn
Sitzheizung
Hinten
Sitzheizung
Einschalten
Taste je Temperaturstufe einmal drücken.
Höchste Stufe bei Anzeige von drei Balken am Klimadisplay.
Wird die Fahrt
nach ein ...