Ablenkungen während der Fahrt stellen eine ernsthafte Gefahr dar und können lebensbedrohlich sein, was vor allem für unerfahrene Fahrer gilt. Sicherheit geht vor - auch und vor allem hinter dem Steuer. Dem Fahrer muss bewusst sein, dass es zahlreiche Formen der Ablenkung gibt (Müdigkeit, das Greifen nach Gegenständen, das Essen während der Fahrt, die Unterhaltung mit anderen Insassen, die Benutzung von Mobiltelefonen etc.). Die Ablenkung erfolgt, wenn der Fahrer den Blick von der Fahrbahn abwendet und/oder die Hände vom Lenkrad nimmt und seine Aufmerksamkeit auf etwas anderes als das Fahren richtet. So vermeiden Sie Ablenkungen und verringern die damit verbundene Unfallgefahr:
Lexus GS. Wenn der Motor nicht startet
Wenn der Motor trotz ordnungsgemäßer Startversuche nicht
startet, prüfen Sie die folgenden Punkte:
Der Motor startet nicht, obwohl der Anlasser normal funktioniert.
Folgende Ursache ...
Mercedes E-Klasse. Lenkrad mechanisch einstellen
WARNUNG
Wenn das Lenkrad während der Fahrt entriegelt ist, kann es sich unerwartet verstellen.
Dadurch können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr! ...
Mercedes E-Klasse. Durchlademöglichkeit im Fond
Die Durchlademöglichkeit wird vom Kofferraum aus geöffnet.
Die Fondarmlehne herunterklappen.
Auf den Entriegelungsknopf
drücken.
Die Klappe öffne ...