Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Abschleppen im Notfall - Abschleppen - Verhalten im Notfall - Hyundai Genesis Betriebsanleitung

Hyundai Genesis: Abschleppen im Notfall

Abschleppen im Notfall

Für den Fall, dass das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, das Abschleppen einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst zu überlassen.

Wenn im Notfall kein Abschleppdienst verfügbar ist, kann das Fahrzeug kurzzeitig mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange gezogen werden, das/die an der vorderen oder hinteren Abschleppöse befestigt wird.

Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das Fahrzeug mit einem Seil oder einer Kette abschleppen. Im Fahrzeug muss ein Fahrer sitzen, der Lenkung und Bremsen betätigt.

Schleppen Sie ein Fahrzeug auf diese Weise nur auf befestigten Straßen, mit geringer Geschwindigkeit und über kurze Strecken ab. Ferner müssen Räder, Achsen, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sein.

Beachten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise beim Abschleppen:

  • Drücken Sie den Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC, damit die Lenkradsperre aufgehoben wird.
  • Bringen Sie den Wählhebel in die Stellung "N" (Leerlauf).
  • Lösen Sie die Feststellbremse.
  • Treten Sie das Bremspedal kräftiger als sonst, da die Servounterstützung der Bremsen nicht zur Verfügung steht.
  • Das Lenken erfordert mehr Kraftaufwand als sonst, da die Servounterstützung der Lenkung nicht zur Verfügung steht.
  • Das abschleppende Fahrzeug muss schwerer sein als das abzuschleppende Fahrzeug.
  • Die Fahrer der beiden Fahrzeuge müssen Blickkontakt halten.
  • Vergewissern Sie sich vor dem Abschleppen, dass die Abschleppöse nicht gebrochen oder beschädigt ist.
  • Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an der Abschleppöse.
  • Belasten Sie die Abschleppöse nicht ruckartig, sondern gleichmäßig.

Abschleppen im Notfall

  • Das Abschleppseil sollte nicht länger als 5 Meter sein. Binden Sie ein weißes oder rotes Tuch an die Mitte des Seils, damit es gut zu erkennen ist.
  • Fahren Sie vorsichtig und achten Sie darauf, dass das Abschleppseil immer gespannt bleibt.
  • Kontrollieren Sie vor dem Abschleppen die Unterseite Ihres Fahrzeugs auf auslaufende Automatikgetriebeflüssigkeit. Wenn Automatikgetriebeflüssigkeit ausläuft, muss ein Plateauwagen oder Nachläufer benutzt werden.

ACHTUNG

So verhindern Sie, dass Ihr Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt wird:

  • Ziehen Sie bei Verwendung der Abschleppösen stets gerade nach vorn. Ziehen Sie nicht von der Seite oder von oben/unten.
  • Versuchen Sie niemals, ein Fahrzeug, das nicht aus eigener Kraft aus Sand oder Schlamm etc. freikommt, an der Abschleppöse herauszuziehen.
  • Fahren Sie beim Abschleppen nicht schneller als 15 km/h und nicht weiter als 1,5 km, da andernfalls schwere Schäden am Automatikgetriebe drohen.
    Abnehmbare Abschleppöse

    Notfallausrüstung

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Reifen tauschen
    Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, wird empfohlen, dass die Räder nach jeweils 15000 km zwischen Vorder- und Hinterachse ausgetauscht werden. Bei ungleichmä&szli ...

    Lexus GS. Brake-Hold-Funktion (GS350/GS200t)
    Die Brake-Hold-Funktion sorgt dafür, dass die Bremse betätigt bleibt, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "D", "M" oder "N" befindet, das System aktiviert ist und das Bremsped ...

    Volvo S80. BLIS - Symbole und Mitteilungen
    In Situationen, in denen die Funktion BLIS (Blind Spot Information) ausbleibt oder unterbrochen wird, kann ein Symbol im Kombinationsinstrument, ergänzt durch eine erläuternde Mitteilung ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0097