Unter normalen Einsatzbedingungen muss die Automatikgetriebeflüssigkeit nicht geprüft werden.
Wir empfehlen, die Automatikgetriebeflüssigkeit in den laut Wartungsplan vorgeschriebenen Abständen von einer HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zu lassen.
ANMERKUNG
Automatikgetriebeflüssigkeit hat zunächst eine rote Färbung.
Während des Fahrzeugbetriebs wird die Automatikgetriebeflüssigkeit allmählich dunkler.
Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen, aus dem Sie nicht die Notwendigkeit eines Flüssigkeitswechsels ableiten sollten.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht spezifizierter Flüssigkeit kann zu Fehlfunktionen und zum Versagen des Getriebes führen.
Verwenden Sie nur spezifizierte Automatikgetriebeflüssigkeit.
(Siehe "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen" in Kapitel 8.)
Bremsschläuche und Bremsleitungen
Sichtprüfen Sie auf korrekte Einbaulage, Scheuerstellen, Rissbildung, Überalterung und Undichtigkeit und ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Bauteile umgehend.
Bremsflüssigkeit
Prüfen Sie den Füllstand der Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Der Füllstand muss sich zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX" an der Seite des Behälters befinden.
Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit der Spezifikation DOT 3 oder DOT 4.
Feststellbremse
Prüfen Sie die Feststellbremse inkl.
des Pedals/Hebels und der Seilzüge.
Bremsklötze, -sättel und - scheiben
Prüfen Sie die Bremsklötze auf übermäßigen Verschleiß, die Bremsscheiben auf Schlag und Verschleiß und die Bremssättel auf Undichtigkeit.
Weitere Informationen zum Prüfen der Verschleißgrenze von Klötzen oder Belägen finden Sie auf der HYUNDAI Website.
Befestigungsschrauben der Radaufhängung
Prüfen Sie die Radaufhängung auf Spiel und Beschädigungen und ziehen Sie lockere Befestigungselemente mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment nach.
Kia Opirus. Mit dem elektronischen Schlüssel*
In den nachfolgend beschriebenen
Fällen leuchtet die Wegfahrsperre-
Kontrollleuchte auf, blinkt oder erlischt.
Wenn sich der Zündschalter in der
Stellung LOCK befindet und ein
elek ...
Kia Opirus. Bremsanlage mit
Bremskraftverstärker
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs
verfügt über einen Bremskraftverstärker
und sie wird bei normaler
Benutzung automatisch nachgestellt.
In den Fällen, in denen die Bremskraftun ...
Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn brennbare Materialien, z. B. Laub, Gras oder
Zweige, mit heißen Teilen der Abgasanlage oder dem
Abgasstrom in Kontakt kommen, können sich diese
...