VORSICHT
Schnallen Sie Kinder stets ordnungsgemäß auf den Rücksitzen an.
Kinder jeden Alters sind sicherer aufgehoben, wenn sie auf einem Rücksitz angeschnallt sind. Ein Kind auf dem Vordersitz kann sehr heftig von dem sich entfaltenden Airbag getroffen werden, was zu schweren Verletzungen führen kann. Es besteht Lebensgefahr.
Kinder unter 13 Jahren müssen grundsätzlich hinten sitzen und immer ordnungsgemäß angeschnallt sein, um die Gefahr von Verletzungen bei Unfällen, Notbremsungen und plötzlichen Fahrmanövern zu verringern. Aus Unfallstatistiken ist bekannt, dass Kinder, die ordnungsgemäß auf dem Rücksitz angeschnallt sind, sicherer aufgehoben sind als auf dem Vordersitz. Selbst bei Fahrzeugen mit Airbags können Kinder schwer verletzt werden oder ums Leben kommen. Kinder, die zu groß für einen Kindersitz sind, müssen die vorhandenen Sicherheitsgurte benutzen.
In den meisten Ländern gelten Vorschriften bezüglich der Verwendung geeigneter Rückhaltesysteme für Kinder. Da das Alter bzw. die Größe oder das Gewicht, ab dem/der Sicherheitsgurte anstelle von Kindersitzen verwendet werden dürfen, je nach Land verschieden ist, müssen Sie sich über die in Ihrem Land bzw. im Ausland geltenden Vorschriften informieren.
Kinderrückhaltesysteme müssen ordnungsgemäß auf dem Rücksitz platziert und befestigt werden. Sie müssen ein handelsübliches Kinderrückhaltesystem verwenden, das den Anforderungen der Sicherheitsnormen in Ihrem Land genügt.
Kinderrückhaltesysteme sind meist so konstruiert, dass sie mit einem Beckengurt oder mit dem Beckengurtband eines Dreipunktgurts oder mit einem oberen Halteband und/oder einer unteren ISOFIX-Halterung auf den Rücksitzen befestigt werden.
Kinderrückhaltesysteme stets nach hinten
Säuglinge und Kleinkinder müssen in einem geeigneten nach vorn oder hinten gerichteten Kinderrückhaltesystem angeschnallt werden, das zuvor ordnungsgemäß auf dem Rücksitz des Fahrzeugs befestigt wurde. Beachten Sie dazu die vom Hersteller des K i n d e r r ü c k h a l t e s y s t e m s mitgelieferte Montage- und Bedienungsanleitung.
VORSICHT
Ein nicht ordnungsgemäß befestigter Kindersitz kann die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen bei einem Unfall erhöhen. Beachten Sie bei der Verwendung von Kinderrückhaltesystemen stets die folgenden Sicherheitshinweise:
Volvo S80. Rückenlehne Fond umklappen
WICHTIGWenn die Rückenlehne umgeklappt werden
soll, darf kein Gegenstand im Fond liegen.
Auch die Sicherheitsgurte dürfen
nicht angelegt sein. Anderenfalls besteht
die G ...
Ford Mustang. Alarmsystem
ACHTUNG
Die Diebstahlwarnanlage nicht
vollständig scharfstellen, wenn sich
Personen, Tiere oder bewegliche
Objekte im Fahrzeug befinden.
Diebstahlwarnanlage
Die Diebstahlwarnanlage dient zur ...
Kia Opirus. Einstellung der Kopfstütze
Höhe der Kopfstütze einstellen
Die Kopfstützen bietet nicht nur
Komfort, sondern sie stützt auch den
Kopf und den Nacken im Fall einer
Kollision ab.
Ziehen Sie die Kopfst&uu ...