Heizung und Klimaanlage können manuell gesteuert werden, indem die jeweiligen Funktionstasten (außer AUTO) gedrückt werden. In diesem Fall richtet sich die Systemfunktion nach der Reihenfolge der gewählten Tasten. Nach dem Drücken einer beliebigen Taste (außer AUTO) erfolgt die Steuerung der nicht ausgewählten Funktionen weiterhin automatisch.
So erhöhen Sie die Wirkung von Heizung und Kühlung:
- Heizung:
- Kühlung:
Drücken Sie die Taste AUTO, um zur vollautomatischen Systemsteuerung zurückzukehren.
Lüftungsmodus auswählen
Die Modustaste steuert die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Die Lüftungsmodi werden wie folgt
eingestellt:
Kopfbereich (B, D, F)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet.
Zusätzlich können die Luftdüsen verstellt werden, um den Luftstrom aus den Düsen umzulenken.
Kopf- und Fußbereich
(B, C, D, E, F)
Der Luftstrom wird in den Kopfbereich und in den Fußraum geleitet.
Fußraum und Frontscheibe
(A, C, D, E)
Der größte Teil des Luftstroms wird in den Fußraum und zur Frontscheibe, ein kleiner Teil zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet.
Fußraum (A, C, D, E)
Der größte Teil des Luftstroms wird in den Fußraum, ein kleiner Teil zur Frontscheibe und zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet.
Frontscheibe enteisen (A)
Der größte Teil des Luftstroms wird zur Frontscheibe, ein kleiner Teil zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet.
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Düsen können einzeln mit dem Stellrad geöffnet und geschlossen werden. Um eine Düse zu schließen, drehen Sie das Stellrad bis zum Anschlag nach links (hinten: nach unten).
Um eine Düse zu öffnen, drehen Sie das Stellrad bis zum Anschlag nach rechts (hinten: nach oben).
Zusätzlich können Sie bei diesen Düsen die Richtung des Luftstroms verändern, indem Sie wie gezeigt den Hebel verstellen.
Temperaturregelung
Drehen Sie den Temperaturregler, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
Die hintere Temperaturreglung erfolgt eigenständig und unabhängig von der SYNC-Funktion.
Synchronisierte Temperatureinstellung für Fahrer- und Beifahrerseite (Ausführung A)
Individuelle Temperatureinstellung für Fahrer- und Beifahrerseite (Ausführung A)
Synchronisierte Temperatur- und Moduseinstellung für Fahrer- und Beifahrerseite (Ausführung B)
Individuelle Temperatur- und Moduseinstellung für Fahrer- und Beifahrerseite (Ausführung B)
Umschalten der Temperatureinheit
Wenn die Batterie entladen oder abgeklemmt war, führt das Temperaturdisplay ein Reset durch.
Danach wird die Temperatur in Grad Celsius angezeigt. Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen.
Sie können das Format der Temperaturanzeige wie folgt von Grad Celsius zu Grad Fahrenheit umschalten:
Drücken Sie bei gedrückter OFF-Taste mindestens 3 Sekunden lang die Taste AUTO. Daraufhin wechselt die Anzeige des Displays von Celsius zu Fahrenheit bzw. von Fahrenheit zu Celsius.
Lufteinlasssteuerung
Zum Umschalten zwischen Frischluft- und Umluftmodus.
Drücken Sie Taste, um zwischen Frisch- und Umluftmodus hin und her zu schalten.
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnenraum
befindliche Luft von der
H e i z u n g s a n l a g e
angesaugt und je nach
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Im Frischluftmodus wird Luft von
außen
in das Fahrzeug geführt und je nach
Temperatureinstellung erwärmt oder
gekühlt.
ANMERKUNG
Bei anhaltendem Betrieb der Heizung im Umluftmodus (Klimaanlage nicht aktiviert) können die Frontscheibe und die Seitenscheiben beschlagen.
Außerdem kann die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum abnehmen.
Ferner entsteht bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum.
VORSICHT
Gebläsedrehzahlregler
Durch Drücken des Gebläsedrehzahlreglers kann die gewünschte Gebläsedrehzahl eingestellt werden.
Je höher die Gebläsedrehzahl, desto größer die zugeführte Luftmenge.
Zum Abstellen des Gebläses drücken Sie die Taste OFF.
Klimaanlage
Zum Einschalten der Klimaanlage drücken Sie die A/C-Taste (daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte auf).
Zum Ausschalten der Klimaanlage drücken Sie die A/C-Taste erneut.
Modus OFF (AUS)
Zum Ausschalten der Klimaregelung drücken Sie vorn die Taste OFF (AUS). Modus- und Frischluft/Umluft-Taste können jedoch weiterhin bedient werden, solange sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet.
Auswahltaste "Klima-Infos"
Drücken Sie die Taste, um zur Bildschirmansicht "Klima-Infos" umzuschalten.
Volvo S80. Adaptiver Tempomat* - Überholen eines
anderen Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug
folgt und der Fahrer eine bevorstehende
Überholung mit dem Blinker9 ankündigt,
unterstützt der adaptive Tempomat das Vorhaben
durch kurzzeit ...
Mercedes E-Klasse. Diagnosekupplung
Die Diagnosekupplung dient dem Anschluss von Diagnosegeräten in einer qualifizierten
Fachwerkstatt.
WARNUNG
Wenn Sie Geräte an eine Diagnosekupplung des Fahrzeugs anschlie&szl ...
Kia Opirus. Fahrersitzposition speichern
1. Schieben Sie den Getriebe-
Wählhebel bei eingeschalteter
Zündung in die Parkstufe P.
2. Stellen Sie den Fahrersitz, das
Lenkrad und die Außenspiegel so
ein, dass Ihre Sitzpos ...