1. Bringen Sie den Start/Stop-Knopf und alle anderen Schalter in die Stellung AUS.
2. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.
3. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte Sicherung gerade heraus. Verwenden Sie dazu die Sicherungsklammer aus dem Sicherungskasten im Motorraum.
4. Prüfen Sie die entnommene Sicherung und ersetzen Sie sie, wenn sie durchgebrannt ist.
5. Setzen Sie eine neue Sicherung mit derselben Amperezahl ein und achten Sie darauf, dass sie stramm in ihrem Sockel sitzt.
Für den Fall, dass sie locker sitzt, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Wenn keine Ersatzsicherung mit derselben Amperezahl zur Verfügung steht, entnehmen Sie ersatzweise eine Sicherung aus einem anderen Stromkreis, der momentan nicht benötigt wird.
Wenn keine Sicherungen durchgebrannt sind, obwohl die Scheinwerfer oder andere elektrische Bauteile ohne Funktion sind, prüfen Sie den Sicherungskasten im Motorraum.
Durchgebrannte Sicherungen müssen ersetzt werden.
Volvo S80. Reifen - Pflege
Die Funktion eines Reifens besteht unter
anderem darin, die Fahrzeuglast zu tragen,
auf dem Untergrund eine Haftung zu erzeugen
(Grip), Vibrationen zu dämpfen, und das
Rad vor Verschleiß ...
Mercedes E-Klasse. Restwärme ein- oder ausschalten
Allgemeine Hinweise
Die Funktion "Restwärme" gibt es nur bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC.
Wenn Sie den Motor abgestellt haben, können Sie mit der Restwärme des Motors ...
Ford Mustang. Sicherh.-Gurte
WARNUNGEN
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs nicht
mit Reinigungs-, Bleich- oder
Färbemitteln behandeln, da dadurch
das Gurtgewebe geschwächt werden kann.
Bei Fahrzeugen mit im Sitz
integriert ...