Hyundai Genesis: Spurhalteassistent (LKAS)

Der Spurhalteassistent erkennt
Fahrspurmarkierungen und hilft dem
Fahrer dabei, das Fahrzeug in der
Spur zu halten.
Wenn das System erkennt, dass das
Fahrzeug seine Spur verlässt, warnt
es den Fahrer visuell und per
Lenkradvibration. Gleichzeitig lenkt
es geringfügig gegen, um zu
verhindern, dass das Fahrzeug die
Spur verlässt.
VORSICHT
Der Spurhalteassistent ist kein
Ersatz für eine sichere
Fahrweise, sondern lediglich
eine Komfortfunktion. Es liegt
in der Verantwortung des
Fahrers, stets das Umfeld zu
beachten und das Fahrzeug zu
lenken.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise bei der
Benutzung des
Spurhalteassistenten:
- Es erfolgt kein ständiger
Eingriff in die Lenkung.
Folglich wird das Fahrzeug
möglicherweise nicht von
dem System gesteuert, wenn
das Fahrzeug mit sehr hoher
Geschwindigkeit die Spur
verlässt.
- Führen Sie keine abrupten
Lenkbewegungen durch,
während das System in die
Lenkung eingreift.
- Der Spurhalteassistent greift
in die Lenkung ein, um zu
verhindern, dass der Fahrer
unabsichtlich die Spur
verlässt. Dennoch darf sich
der Fahrer nicht allein auf das
System verlassen. Vielmehr
muss er sich stets selbst auf
das Lenkrad und das Halten
der Spur konzentrieren.
- Achten Sie stets auf den
Straßenzustand und Ihr
Umfeld und seien Sie
vorsichtig, wenn sich das
System abschaltet oder wenn
es nicht (oder nicht
ordnungsgemäß) funktioniert.
- Platzieren Sie kein Zubehör
und keine Aufkleber oder
Tönungsfolien im Bereich des
Rückspiegels.
- Da das System
Fahrspurmarkierungen mit
Hilfe einer Kamera erkennt,
funktioniert es
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn die
Erkennung erschwert wird.
Siehe auch "Aufmerksamkeit
des Fahrers".
- Entfernen Sie keine Bauteile
des Spurhalteassistenten und
setzen Sie den Sensor nicht
starken Erschütterungen aus.
- Legen Sie keine
reflektierenden Gegenstände
(Spiegel, weißes Papier etc.)
auf dem Armaturenbrett ab.
Reflektiertes Sonnenlicht
kann die Systemfunktion
stören.
- Die Funktion des
Spurhalteassistenten kann
durch verschiedene Faktoren
(einschließlich äußere
Einflüsse) beeinträchtigt
werden. Es liegt in der
Verantwortung des Fahrers,
auf den Verkehr zu achten und
das Fahrzeug jederzeit in der
Spur zu halten.
- Lassen Sie stets die Hände
am Lenkrad, wenn der
Spurhalteassistent aktiviert
ist. Wenn Sie nach dem
Warnhinweis "Keep hands on
steering wheel" (Hände am
Lenkrad lassen) freihändig
weiterfahren, schaltet sich
das System automatisch ab.
- Seien Sie stets vorsichtig,
wenn Sie das System
verwenden.
Andere Materialien:
BMW 5er. Meldungen
Meldung bei erforderlicher Reifenfülldruckprüfung
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Mögliche Ursachen:
Die Befüllung wurde nicht vorschriftsmäßig durchgeführt, z. B.
bei nic ...
Kia Opirus. Auswahl doppelte
Temperatursteuerung (DUAL)
Individuelle Temperatursteuerung
links/rechts wählen
1. Drücken Sie die Taste DUAL, um
die individuelle Temperatursteuerung
für die Fahrer- und Beifahrerseite
zu wählen (danac ...
Citroën C6. Kopfstützen hinten
Die hinteren Kopfstützen verfügen
über zwei Positionen:
Eine verstaute Position, wenn
der Sitz nicht belegt ist.
Eine herausgezogene Position,
um die Sicherheit der Insassen
zu g ...