Hyundai Genesis: Spurhaltewarnsystem (LDWS)

Das Spurhaltewarnsystem erkennt
mittels eines in die
Windschutzscheibe integrierten
Sensors die Fahrspur und warnt Sie
beim Verlassen derselben.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise bei der
Benutzung des
Spurhaltewarnsystems:
- Achten Sie stets auf den
Straßenzustand. Das
S p u r h a l t e w a r n s y s t e m
veranlasst das Fahrzeug nicht
zum Wechseln der Fahrspur.
- Machen Sie keine plötzlichen
Lenkbewegungen, wenn das
Spurhaltewarnsystem vor
dem Verlassen der Fahrspur
warnt.
- Wenn der Sensor die
Fahrspur nicht erkennt oder
die Fahrgeschwindigkeit nicht
mehr als 60 km/h beträgt, ist
das Spurhaltewarnsystem
nicht in der Lage, Sie auf ein
etwaiges Verlassen der
Fahrspur aufmerksam zu
machen.
- Wenn die Frontscheibe Ihres
Fahrzeugs getönt oder
anderweitig beschichtet ist
oder Zubehör davor montiert
ist, funktioniert das
S p u r h a l t e w a r n s y s t e m
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
- Lassen Sie kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten an den
Sensor des
S p u r h a l t ewarnsystems
gelangen, damit der Sensor
nicht beschädigt wird.
- Entfernen Sie keine Bauteile
des Spurhaltewarnsystems
und setzen Sie den Sensor
nicht starken
Erschütterungen aus.
- Legen Sie keine
reflektierenden Gegenstände
auf dem Armaturenbrett ab.
- Die Funktion des
Spurhaltewarnsystems kann
durch verschiedene Faktoren
(einschließlich äußere
Einflüsse) beeinträchtigt
werden. Es liegt in der
Verantwortung des Fahrers,
auf den Verkehr zu achten und
das Fahrzeug jederzeit in der
Spur zu halten.
Andere Materialien:
Mercedes E-Klasse. Sachmängelhaftung
Hinweis
Beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung zum ordnungsgemäßen
Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie zu möglichen Fahrzeugschäden. Schäden an Ihrem
...
BMW 5er. Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei einigen Länderausführungen ist
ein Entriegeln von innen nur mit besonderer Kenntnis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im Fahrzeug und sind dadurch extremen
Temperat ...
Hyundai Genesis. Staufächer
VORSICHT
Bewahren Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
b r e n n b a r e / e x p l o s i v e
Gegenstände im Fahrzeug auf.
Derartige Gegenstände könnten
Feuer fangen u ...