Um den Fahrer an das Anlegen der Sicherheitsgurte zu erinnern, blinkt oder leuchtet die Gurtwarnleuchte nach jedem Einschalten der Zündung ca. 6 Sekunden lang.
Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt beim Einschalten der Zündung nicht angelegt ist oder nach dem Einschalten der Zündung wieder abgelegt wird, blinkt oder leuchtet die Gurtwarnleuchte so lange, bis der Gurt angelegt wird.
Wenn der vorher angelegte Fahrergurt jedoch innerhalb von 9 Sekunden 2- mal geöffnet und wieder geschlossen wird, werden die Gurtwarnleuchte und das Akustiksignal nicht eingeschaltet.
Wenn die Systemfunktion nicht dieser Beschreibung entspricht, lassen Sie einen autorisierten KIA-Händler Ihr Fahrzeug prüfen.
Nebelscheinwerfer- Kontrollleuchte*
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn
die
Nebelscheinwerfer eingeschaltet
sind.
Schaltstufen- Kontrollleuchten
Diese Leuchten zeigen die jeweils
eingelegte Schaltstufe an.
Fehlfunktion Brems-/ Rücklicht- Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt eine
Störung im Stromkreis der Bremsund
Rückleuchten an, z.B. im Fall
einer durchgebrannten Glühlampe.
Wenn diese Warnleuchte aufleuchtet, prüfen Sie zuerst, ob eine Glühlampe der Brems- oder Rückleuchten durchgebrannt ist.
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet, obwohl kein Glühlampe durchgebrannt ist, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
Kia Opirus. Bremsbelagverschleißmelder
Ihr Fahrzeug ist mit Scheibenbremsen
ausgestattet.
Wenn der Bremsbelagverschleiß
soweit fortgeschritten ist, dass die
Bremsbeläge ersetzt werden sollten,
hören Sie ein hochfrequ ...
Ford Mustang. ISOFIX-Befestigungspunkte
ACHTUNG
Bei Verwendung des
ISOFIX-Systems eine
Rotationssperre verwenden. Wir
empfehlen die Verwendung eines
Obergurts oder eines Stützfußes.
Ihr Fahrzeug bietet
ISOFIX-Verankerungspun ...
Volvo S80. BLIS*
BLIS (Blind Spot Information) ist ein auf
Kameratechnik basierendes Informationssystem,
das dem Fahrer unter bestimmten
Voraussetzungen hilft, auf Fahrzeuge aufmerksam
zu werden, die sich im sog. ...