Der Regensensor, der sich oben hinter der Windschutzscheibe befindet, erkennt die jeweilige Niederschlagsmenge und er steuert die Zeitdauer der Wischzyklen entsprechend der Niederschlagsmenge. Bei zunehmendem Niederschlag wird die Scheibenwischergeschwindigkeit gesteigert. Wenn kein Niederschlag mehr erkannt wird, bleiben die Scheibenwischer in ihrer Ruhestellung stehen. Um die Dauer der Wischzyklen zu verändern, drehen Sie den Stellring (1)
Wenn sich der Wischerschalter beim Einschalten der Zündung in der Stellung AUTO befindet oder wenn der Wischerschalter bei eingeschalteter Zündung in die Stellung AUTO geschaltet wird, findet zum Zweck der Eigendiagnose des Systems ein Wischzyklus statt. Schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung OFF, wenn die Scheibenwischer nicht benötigt werden.
ANMERKUNG
Schalten Sie die automatische Scheibenwischerfunktion beim Waschen Ihres Fahrzeugs aus.
Bei eingeschalteter AUTO-Funktion können sich die Scheibenwischer während der Autowäsche in Bewegung setzen. Dies könnte zu Beschädigungen führen.
Nehmen Sie nicht die Abdeckung des Regensensors, der sich im Fahrzeuginnenraum oben an der Windschutzscheibe befindet, ab. Bauteile des Regensensorsystems könnten beschädigt werden. Dies könnte durch die Fahrzeuggarantie nicht abgedeckt werden.
Schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung OFF, wenn Sie den Motor im Winter anlassen. Die Scheibenwischer können sich selbsttätig in Bewegung setzen und die Wischerblätter könnten durch Eis beschädigt werden. Entfernen Sie Schnee und Eis vollständig von der Windschutzscheibe, bevor Sie die Scheibenwischer in Bewegung setzen.
ACHTUNG Wenn sich der Wischerschalter bei eingeschalteter Zündung in der Stellung AUTO befindet, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um Verletzungen an den Händen und anderen Körperteilen auszuschließen:
|
Variable Scheibenwischer- Intervallschaltung
Schalten Sie den Wischerhebel in die Stellung INT oder AUTO und drehen Sie danach den Stellring, um das gewünschte Wischerintervall zu erhalten.
Mercedes E-Klasse. EASY-PACK-Fixkit (T-Modell)
Bestandteile und Aufbewahrung
Mit dem EASY-PACK-Fixkit können Sie Ihren Laderaum variabel
nutzen. Die Zubehörteile sind unter dem Laderaumboden.
Den EASY-PACK-Faltl ...
BMW 5er. Aktualität der Betriebsanleitung
Grundsätzliches
Das hohe Sicherheits- und Qualitätsniveau der Fahrzeuge wird durch eine
ständige Weiterentwicklung gewährleistet. In seltenen Fällen können sich
daraus Abweichungen zwischen ...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Die Funktion kann in folgenden Situationen eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich nähernden Fahrzeugs sehr viel
höher ist als die eigene Geschwindigkeit.
Wenn sich das heran ...