Ihr KIA-Fahrzeug ist mit Katalysatoren ausgerüstet und darf deshalb ausschließlich mit bleifreiem Benzin betrieben werden. Die Kraftstoffqualität muss mindestens 91 ROZ (oder höher) betragens. 91 ROZ entspricht lt. DIN EN der Kraftstoffart "Normalbenzin".
Die Verwendung eines Kraftstoffs mit einer geringeren ROZ-Zahl als ROZ 91 kann bei hohen Drehzahlen und starker Motorbelastung zu Motorschäden führen.
ANMERKUNG
TANKEN SIE NIEMALS VERBLEITES BENZIN. Verbleites Benzin beschädigt die Katalysatoren, beeinträchtigt die elektronische Motorsteuerung und setzt somit die Abgasregelung außer Kraft.
Verwenden Sie niemals Kraftstoffzusätze, die von KIA nicht freigegeben wurden. Erkundigen Sie sich zu Details bei Bedarf bei Ihrem autorisierten KIA-Händler.
Mercedes E-Klasse. Komfortschließen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Komfortschließen können Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters
und des Schiebedachs eingeklemmt werden. Es besteht Verle ...
Hyundai Genesis. Seitenrollo
(ausstattungsabhängig)
So verwenden Sie das Seitenrollo:
1. Ziehen Sie das Rollo am Haken
(1) nach oben.
2. Hängen Sie das Rollo zu beiden
Seiten des Hakens ein.
ACHTUNG
Hängen Sie das Rollo stets zu
...
Citroën C6. Scheibenwaschanlage
Für die Inbetriebnahme der Scheibenwaschanlage den Wischerhebel anziehen.
Gleichzeitig mit der Scheibenwaschanlage werden ein kurzzeitiges Wischen
der Scheibenwischer sowie bei eingeschaltetem Abb ...