VORSICHT - Kühlerdeckel
abnehmen
|
Prüfen Sie den Zustand und die Anschlüsse aller Kühlmittel- und Kühlerschläuche.
Ersetzen Sie aufgequollene und anderweitig verschlissene Schläuche.
Prüfen Sie bei kaltem Motor, ob sich der Kühlmittelstand zwischen den Messstabmarkierung 'F' und 'L' befindet. Der Messstab befindet sich unter dem Deckel des Kühlmittelausgleichbehälters.
Bei zu geringem Kühlmittelstand füllen Sie spezifiziertes Kühlmittel auf, welches ausreichenden Schutz vor Frost und Korrosion bietet. Füllen Sie Kühlmittel bis zur Markierung 'F', jedoch nicht darüber hinaus auf.
Wenn sie des Öfteren Kühlmittel auffüllen müssen, lassen Sie das Motorkühlsystem von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
Citroën C6. Sonnenblende
Bei Blendung von vorne die Sonnenblende
nach unten klappen.
Bei einer Blendung durch die Seitenscheiben
kann die Sonnenblende
ausgehängt und zur Seite
geschwenkt werden
Sonnenblende mit ...
Hyundai Genesis. Motoröl und Ölfilter wechseln
Wir empfehlen, das Motoröl und den
Filter in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt wechseln bzw.
ersetzen zu lassen.
VORSICHT
Dauerhafter Kontakt mit
gebrauchtem Motoröl kann
Hautreiz ...
BMW 5er. Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei beschädigten oder durch Unfall
beanspruchten Kinderrückhaltesystemen und deren Befestigungssystemen kann
die Schutzwirkung eingeschränkt sein oder ausfallen. Ein Kind kann z. B.
n ...