Die folgenden Wartungsarbeiten müssen häufiger durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug hauptsächlich unter erschwerten Bedingungen eingesetzt wird.
Entnehmen Sie die entsprechend geänderten Wartungsintervalle der folgenden Tabelle.
R : ersetzen oder wechseln
I : prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen
Erschwerte Einsatzbedingungen
A : Häufiges Kurzstreckenfahren.
B : Erhöhter Motorbetrieb im Leerlauf.
C : Fahren auf staubigen, unbefestigten Strecken.
D : Fahren in Bereichen, wo das Fahrzeug Salz oder anderen korrosionsfördernden Substanzen ausgesetzt ist oder Fahren bei extremer Kälte.
E : Fahren auf sandigem Untergrund.
F : Über 50% dichter Stadtverkehr bei Temperaturen über 32C.
G : Fahren im Gebirge.
H : Fahren mit Anhänger.
I : Bei Einsatz als Taxi, Pannenhilfsfahrzeug und bei gewerblichem Einsatz.
J : Fahren mit Geschwindigkeiten über 170 km/h.
Hyundai Genesis. Öffnen der Tankklappe
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Drücken Sie die Taste zum Öffnen
der Tankklappe.
3. Ziehen Sie die Tankklappe nach
außen (1), um sie vollständig zu
ö ...
Lexus GS. Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in
diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
Hilfsmittel
Teile und Werkzeuge
Batteriezustand
...
Kia Opirus. AllgemeineTipps zum Freischleppen
eines festsitzenden
Fahrzeugs
Die folgenden Hinweise können
Ihnen behilflich sein, ein Fahrzeug,
welches in Schlamm, Sand oder unter
anderen Umständen so festsitzt,
dass es sich aus eigener Kraft nicht
frei fahren k ...