Kraftstoffsorten
Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstoffeinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Benzin geeignet ist.
WARNUNG
Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzünden können.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Entzündungsgefahr entstehen.
Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
HINWEIS Tanken Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff. Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörungen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen oder an der Lackierung des Fahrzeugs. |
Citroën C6. Austausch der scheibenwischer
Zum Austauschen sind die Scheibenwischer in Wartungsposition einzustellen.
Dazu Zündung ausschalten und
innerhalb der nächsten Minute den Wischerhebel betätigen. Die Scheibenwischer
werden ve ...
Hyundai Genesis. AEB-Funktion beenden
Wechseln Sie in den Modus
" B e n u t z e r e i n s t e l l u n g e n "
(Fahrassistenz) des LCD-Displays
und entfernen Sie das Häkchen
hinter dem Menüpunkt "AEB ...
Citroën C6. Deaktivierung der alarmanlage mit der fernbedienung
Der Stand-by-Betrieb wird bei Entriegelung
des Fahrzeugs (Drücken
der Betätigung A der Fernbedienung)
ausgeschaltet.
Deaktivierung der alarmanlage mit dem schlüssel
Die Türen mit dem Schlà ...