WARNUNG
Wenn Gegenstände, Gepäck oder Ladegut ungesichert oder unzureichend gesichert sind, können sie verrutschen, umkippen oder herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!
Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass sie nicht herumschleudern können. Sichern Sie Gegenstände, Gepäck oder Ladegut vor der Fahrt gegen Verrutschen oder Umkippen.
WARNUNG
Verbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase wie z. B. Kohlenmonoxid. Wenn der Kofferraumdeckel/die Heckklappe bei laufendem Motor offen ist, insbesondere während der Fahrt, können Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelangen. Es besteht Vergiftungsgefahr!Stellen Sie stets den Motor vor dem Öffnen des Kofferraumdeckels/der Heckklappe ab. Fahren Sie niemals mit offenem Kofferraumdeckel/offener Heckklappe.
WARNUNG
Abgasendrohre und Endrohrblenden können sehr heiß sein. Beim Berühren dieser Fahrzeugteile können Sie sich verbrennen. Es besteht Verletzungsgefahr!Seien Sie im Bereich der Abgasendrohre und Endrohrblenden stets besonders vorsichtig. Lassen Sie diese Fahrzeugteile abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Das Fahrverhalten eines beladenen Fahrzeugs ist abhängig von der Lastverteilung. Beachten und befolgen Sie beim Laden und Transportieren von Ladegut daher folgende Hinweise:
BMW 5er. Einfahren
Allgemein
Bewegliche Teile müssen sich aufeinander einspielen.
Die folgenden
Hinweise helfen, eine optimale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit des
Fahrzeugs zu erreichen.
Während des Einfahre ...
Citroën C6. Zubehör
Es wird empfohlen, den
adaptiven Aerodynamik-
Stabilisator vor dem Anbringen
von Zubehör auf dem
Kofferraum (Fahrradträger) in die
Wartungsposition zu bringen.
Durch den Einbau v ...
BMW 5er. Motor bei längerem Halt abstellen
Prinzip
Den Motor bei längerem Halt, z. B. an Ampeln, Bahnübergängen oder im Stau,
abstellen.
Auto Start Stopp Funktion
Die Auto Start Stopp Funktion des Fahrzeugs stellt den Motor während ei ...