Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Bremsflüssigkeit - Betriebsstoffe und Füllmengen - Technische Daten - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Bremsflüssigkeit

WARNUNG

Die Bremsflüssigkeit nimmt beständig Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf. Dadurch sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Wenn der Siedepunkt zu niedrig ist, können sich bei hoher Beanspruchung der Bremsen Dampfblasen in der Bremsanlage bilden. Dadurch wird die Bremswirkung beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr!

Lassen Sie die Bremsflüssigkeit im vorgesehenen Intervall erneuern.  

Beachten Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen mehr.

Die Intervalle für den Bremsflüssigkeitswechsel entnehmen Sie dem Serviceheft.

Verwenden Sie nur von Mercedes-Benz frei gegebene Bremsflüssigkeit laut MB-Freigabe 331.0.

Informationen über frei gegebene Bremsflüssigkeit erhalten Sie bei jeder qualifizierten Fachwerkstatt oder im Internet unter http://bevo.mercedes-benz.com.

 

Info 

Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern und den Wechsel im Serviceheft bestätigen.

 
    Motoröl

    Kühlmittel

    Andere Materialien:

    Volvo S80. Wartungsstellung
    Wischerblätter in Wartungsstellung. Die Wischerblätter müssen sich zum Austauschen, Waschen oder Anheben (beispielsweise beim Entfernen von Eis auf der Windschutzscheibe) in der ...

    Kia Opirus. Reinigung der Sitze und der Innenausstattung
    Vinyl pflegen Fegen Sie Staub und lose Verunreinigungen ab oder verwenden Sie einen Staubsauger. Reinigen Sie Vinyloberflächen mit dafür vorgesehenen Vinylreinigern. Leder Staub und l ...

    Volvo S80. Start/Stop* - Funktion und Bedienung
    Die Start/Stop-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Motor mit dem Schlüssel gestartet wird. Die Start/Stop-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Motor mit dem Schlüssel ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.011