Wichtige Sicherheitshinweise
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe oder AMG Fahrzeuge:
WARNUNG
Der Cupholder kann während der Fahrt keinen Behälter sichern. Wenn Sie während der Fahrt einen Cupholder verwenden, kann der Behälter herumschleudern und Flüssigkeiten können verschüttet werden. Fahrzeuginsassen können mit der Flüssigkeit in Berührung kommen und insbesondere durch heiße Flüssigkeit verbrüht werden. Sie können vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden und die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!Verwenden Sie den Cupholder nur bei stehendem Fahrzeug. Setzen Sie nur passende Behälter in den Cupholder. Verschließen Sie den Behälter, insbesondere bei heißer Flüssigkeit.
Hinweis
Setzen Sie nur passende und verschließbare Behälter in den Cupholder ein. Sonst könnten die Getränke überschwappen.
WARNUNG
Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!Setzen Sie Getränkeflaschen im Cupholder in der Mittelkonsole keiner lang andauernden, starken und direkten Sonnenstrahlungen aus. Sonst kann durch Bündelung und Reflexion der Sonneneinstrahlung der Fahrzeuginnenraum im Bereich der Mittelkonsole beschädigt werden.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien .
Cupholder in der Mittelkonsole vorn
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe oder AMG Fahrzeuge
![]() |
Cupholder |
![]() |
Rollo |
Öffnen: Das Rollo
nach hinten schieben.
Fahrzeuge mit DIRECT SELECT Wählhebel
Sie können den Cupholder zum Reinigen herausnehmen. Reinigen Sie ihn nur mit klarem, lauwarmem Wasser.
Öffnen: Die
Abdeckung
nach vorn schieben, bis sie einrastet.
Herausnehmen: Die
Verriegelung
nach vorne schieben und den Cupholder
herausziehen.
Einsetzen: Den
Cupholder
einsetzen und die Verriegelung
zurückschieben.
Schließen: Die
Abdeckung
vorn kurz antippen.
Cupholder in der Mittelkonsole aus- und einbauen (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe oder AMG Fahrzeuge)
Ausbauen
Die Nut
auf der Beifahrerseite vorsichtig
mit einem geeigneten Werkzeug
abhebeln, bis die Rastnase
sichtbar wird.
Den Cupholder etwas nach oben
ziehen, bis zum Anschlag.
Die Nut
auf der Fahrerseite vorsichtig mit
einem geeigneten Werkzeug abhebeln.
Gleichzeitig den Cupholder etwas
nach oben ziehen, bis zum Anschlag.
Die Nut auf der Fahrer-
und Beifahrerseite
wechselseitig abhebeln. Dabei den
Cupholder nach oben ziehen, bis er
herausgenommen werden kann.
Einbauen
Den Cupholder nach unten drücken,
bis er auf der Beifahrerseite
einrastet.
Cupholder in der Fondarmlehne
Hinweis
Fahrzeuge mit Fondsitzbank
Öffnen: Die Abdeckung der
Fondarmlehne anheben.
Gegebenenfalls die Abdeckung der Fondarmlehne wieder
nach unten schwenken.
Die Fondarmlehne herunterklappen.
Öffnen: Die Abdeckung der
Fondarmlehne anheben.
Auf den Entriegelungsknopf
drücken.
Gegebenenfalls die Abdeckung der Fondarmlehne wieder
nach unten schwenken.
Fahrzeuge mit Komfort-Einzelsitzen im Fond
Cupholder in der Klappsitzbank (T-Modell)
Öffnen: Vorn auf den
Cupholder
drücken.
Den Cupholder
bis zum Anschlag herausziehen.
Kia Opirus. Einstellungen mit dem elektronischen
Schlüssel speichern
und abrufen*
Speichern mit dem elektronischen
Schlüssel
Drehen Sie den Zündschalter aus
der Stellung ON in die Stellung
LOCK und verriegeln Sie die Türen
mit dem elektronischen Schlüssel.
...
Volvo S80. Sicherheit - Warnsymbol
Das Warnsymbol wird angezeigt, wenn ein
Fehler bei der Fehlersuche entdeckt wird,
oder wenn ein System aktiviert wurde. In
bestimmten Fällen wird das Warnsymbol
zusammen mit einer Mitteilung ...
Volvo S80. Klimaanlage - Fehlersuche und Reparatur
Wartung und Reparaturen an der Klimaanlage
dürfen ausschließlich von einer Vertragswerkstatt
durchgeführt werden.
Fehlersuche und Reparatur
Die Klimaanlage enthält eine fluore ...