WARNUNG
Wenn RF-Sender manipuliert oder nicht fachgerecht nachgerüstet werden, kann deren elektromagnetische Strahlung die Fahrzeugelektronik stören. Dadurch können sie die Betriebssicherheit des Fahrzeugs gefährden. Es besteht Unfallgefahr!
Lassen Sie Arbeiten an elektrischen und elektronischen Geräten immer in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.WARNUNG
Wenn Sie im Fahrzeug RF-Sender unsachgemäß betreiben, kann deren elektromagnetische Strahlung die Fahrzeugelektronik stören, z. B. wennLassen Sie die reflexionsarme Außenantenne in einer qualifizierten Fachwerkstatt einbauen. Schließen Sie RF-Sender beim Betrieb im Fahrzeug stets an die reflexionsarme Außenantenne an.
Hinweis
Wenn die Installations- und Gebrauchsvoraussetzungen für RF-Sender nicht beachtet werden, kann die Betriebserlaubnis erlöschen.
Insbesondere sind folgende Voraussetzungen einzuhalten:Beachten Sie die Hinweise zum Betrieb von Mobiltelefonen mehr.
Bei korrektem Einbau von RF-Sendern sind folgende Antennenpositionen möglich:
Limousine: frei gegebene Antennenpositionen
![]() |
Vorderer Dachbereich |
![]() |
Hinterer Dachbereich |
![]() |
Hintere Kotflügel |
![]() |
Kofferraumdeckel |
![]() |
Vorderer Dachbereich |
![]() |
Hinterer Dachbereich |
![]() |
Hintere Kotflügel |
Info
Beachten Sie beim Antenneneinbau im vorderen Dachbereich bei Fahrzeugen mit Schiebedach den Bewegungsbereich des Dachs.
Bei Fahrzeugen mit Panorama-Schiebedach ist der Antenneneinbau im vorderen und hinteren Dachbereich nicht zugelassen.An den hinteren Kotflügeln wird der Antenneneinbau zur Straßenmitte empfohlen.
Wenden Sie für den nachträglichen Einbau von RF-Sendern die Technische Richtlinie ISO/TS 21609 (Road Vehicles - EMC guidelines for installation of aftermarket radio frequency transmitting equipment) an. Halten Sie die gesetzlichen Bestimmungen für Anbauteile ein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Funkvorrüstung ausgestattet ist, benutzen Sie die in der Vorrüstung vorgesehenen Stromversorgungs- und Antennenanschlüsse. Beachten Sie bei der Montage unbedingt die Zusatzanleitungen des Herstellers.Abweichungen von Frequenzbändern, maximalen Sendeleistungen oder Antennenpositionen müssen von Mercedes-Benz frei gegeben sein.
Die maximalen Sendeleistungen (PEAK) am Fußpunkt der Antenne dürfen die folgenden Werte nicht überschreiten:
Frequenzband | Maximale Sendeleistung |
---|---|
Kurzwelle
3 - 54 MHz |
100 W |
4 m-Band
74 - 88 MHz |
30 W |
2 m-Band
144 - 174 MHz |
50 W |
Bündelfunk/Tetra
380 - 460 MHz |
10 W |
70 cm-Band
400 - 460 MHz |
35 W |
Mobilfunk 2G/3G/4G | 10 W |
Ohne Einschränkungen können im Fahrzeug genutzt werden:
Volvo S80. Vorgangslisten
Vorgänge, bei denen Maßnahmen in einer
bestimmten Reihenfolge vorgenommen werden müssen, sind in der Betriebsanleitung
durchnummeriert.
1. Bei Bilderserien zu Schritt-f& ...
Hyundai Genesis. Motoröl und Ölfilter
Motoröl und Motorölfilter müssen in
den im Wartungsplan
vorgeschriebenen Intervallen
gewechselt/ersetzt werden. Wenn
das Fahrzeug unter erschwerten
Einsatzbedingungen genutzt wird, ...
Ford Mustang. Unterhaltung
Zugriff auf diese Optionen erhalten Sie
über den berührungsempfindlichen
Bildschirm oder über Sprachbefehle.
Die verfügbaren Optionen können sich je
nach ausgewählter Quelle ändern. ...