Einstellmöglichkeiten
Die Außenbeleuchtung können Sie einstellen mithilfe desLichtschalter
Bedienung
![]() ![]() |
Linkes Parklicht |
![]() ![]() |
Rechtes Parklicht |
![]() ![]() |
Standlicht, Kennzeichen- und Instrumentenbeleuchtung |
![]() ![]() |
Automatisches Fahrlicht, gesteuert durch den Lichtsensor |
![]() ![]() |
Abblendlicht/Fernlicht |
![]() ![]() |
Nebelschlusslicht |
Den Lichtschalter auf
drehen.
Automatisches Fahrlicht
WARNUNGWenn der Lichtschalter auf
steht, schaltet sich das Abblendlicht bei Nebel, Schnee und anderen Sichtbehinderungen
wie Gischt nicht automatisch ein. Es besteht Unfallgefahr!
Drehen Sie den Lichtschalter in solchen Situationen auf
.
Das automatische Fahrlicht ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für die Fahrzeugbeleuchtung liegt bei Ihnen.
Das Tagfahrlicht verbessert die Erkennbarkeit Ihres Fahrzeugs am Tag. Dazu muss die Funktion "Tagfahrlicht" über den Bordcomputer eingeschaltet sein.
Wenn das Stand- und Abblendlicht eingeschaltet wird, gehen die grünen Kontrollleuchten
(Standlicht) und
(Abblendlicht) im Kombiinstrument an.
Abblendlicht
WARNUNGWenn der Lichtschalter auf
steht, schaltet sich das Abblendlicht bei Nebel, Schnee und anderen Sichtbehinderungen
wie Gischt nicht automatisch ein. Es besteht Unfallgefahr!
Drehen Sie den Lichtschalter in solchen Situationen auf
.
Auch wenn der Lichtsensor keine Dunkelheit wahrnimmt, schaltet sich bei eingeschalteter
Zündung und Stellung
des Lichtschalters das Stand- und Abblendlicht ein. Dies ist vor allem bei Nebel
und Niederschlag vorteilhaft.
Den Lichtschalter auf
drehen.
Nebelschlusslicht
Das Nebelschlusslicht verbessert bei starkem Nebel die Sichtbarkeit ihres Fahrzeugs für den nachfolgenden Verkehr. Beachten Sie die länderspezifischen Regelungen zur Nutzung der Nebelschlussleuchte.
Den Lichtschalter auf
oder
drehen.
Nebelschlusslicht ausschalten: Auf die Taste
drücken.
Standlicht
HinweisBei starker Entladung der Batterie wird das Stand- oder Parklicht zu Gunsten
des nächsten Motorstarts automatisch abgeschaltet. Stellen Sie ihr Fahrzeug entsprechend
den gesetzlichen Regelungen immer sicher und ausreichend beleuchtet ab. Vermeiden
Sie die Benutzung des Standlichts
über ere Stunden. Schalten Sie wenn möglich das rechte
oder linke
Parklicht ein.
Einschalten: Den Lichtschalter auf
drehen.
Parklicht
Wenn Sie das Parklicht einschalten, ist das Fahrzeug auf der entsprechenden Fahrzeugseite beleuchtet.
Den Lichtschalter auf
(linke Fahrzeugseite) oder
(rechte Fahrzeugseite) drehen.
Kia Opirus. Pollenfilter
Der Pollenfilter befindet sich
zwischen dem Verdampfer und dem
Gebläse. Er filtert die Luft, die in das
Fahrzeug geleitet wird.
Wenn der Filter über einen längeren
Zeitraum S ...
Mercedes E-Klasse. Sicherheit
Sicherheitsgurt
Problem
Mögliche
Ursachen/Folgen und
Lösungen
Nur für bestimmte Länder: Die rote Warnleuchte
...
Kia Opirus. Rückhaltesysteme für größere
Kinder
Da Kinder wachsen, benötigen sie
nach einer gewissen Zeit größere
Kindersitze oder Sitzerhöhungen, die
ihrer Körpergröße entsprechen.
Wenn ein Kind so gro&sz ...