Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Die Funktion der Kopfstützen kann beeinträchtigt sein, wenn Sie
Die Kopfstützen können dann bei einem Unfall den Kopf nicht wie vorgesehen abstützen. Zudem können an den Kopfstützen angebrachte Gegenstände andere Fahrzeuginsassen gefährden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr! Bringen Sie keine Gegenstände an den Kopfstützen an und verwenden Sie nur geeignete Kopfstützenbezüge. |
Wenden Sie sich bezüglich Verfügbarkeit von geeigneten Sitz- oder Kopfstützenbezügen an einen Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Funktionsweise
Die
Wenn bei einem Unfall die
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, die Funktion der
Ausgelöste NECK-PRO Kopfstütze/NECK-PRO Komfortkopfstütze zurückstellen
Stecken Sie Ihre Finger nicht zwischen das Polster der Kopfstütze und die Abdeckung.
Achten Sie insbesondere beim Zurückstellen der
Das Polster der
bis zum Anschlag nach unten drücken.
Diese Arbeiten an der zweiten
Info
Das Zurückstellen der
NECK-PRO Komfortkopfstütze
Stecken Sie Ihre Finger nicht zwischen das Polster der Kopfstütze und die Abdeckung.
Achten Sie insbesondere beim Zurückstellen der
Das Rückstell-Werkzeug
in die Führung
zwischen dem Polster an der
Das Rückstell-Werkzeug
herausziehen.
Diese Arbeiten an der zweiten
Info
Wenn Sie Probleme beim Zurückstellen der
Lexus GS. Lenkrad
Einstellung
Auf eine Betätigung des Schalters bewegt sich das Lenkrad in folgende
Richtungen:
Nach oben
Nach unten
Zum Fahrer hin
Vom Fahrer weg
Hupe
Drücken Sie auf oder ...
Mercedes E-Klasse. Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel
Einparkstellung einstellen und speichern
Über den Rückwärtsgang
Taste für Außenspiegel Fahrerseite
Taste für Au&szl ...
Mercedes E-Klasse. Kombischalter
Blinklicht
Fernlicht
Blinklicht rechts
Lichthupe
Blinklicht links
Kurzblinken: Den Kombischalter k ...