Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Spannungsversorgung des Anhängers - Anhängerbetrieb - Fahren und Parken - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Spannungsversorgung des Anhängers

Hinweis 

Sie können Zubehör an die Dauerspannungsversorgung bis maximal 240 W und an die über das Zündschloss geschaltete Spannungsversorgung bis maximal 180 W anschließen.

Über die Spannungsversorgung dürfen Sie keine Anhängerbatterie laden.  

Einschalten oder Ausschalten der geschalteten Spannungsversorgung: Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 oder 0 drehen .

Die Anhängersteckdose Ihres Fahrzeugs ist ab Werk mit einer Dauerspannungsversorgung und einer über das Zündschloss geschalteten Spannungsversorgung ausgestattet.

Die Dauerspannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 9.

Die über das Zündschloss geschaltete Spannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 10.

Die Dauerspannungsversorgung des Anhängers wird bei geringer Bordnetzspannung, aber spätestens nach sechs Stunden abgeschaltet.

Weitere Informationen zur Installation der Anhängerelektrik erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.

 
    Kugelhals einklappen

    Ausfallkontrolle bei LEDs

    Andere Materialien:

    BMW 5er. Sicherheitshinweise
    WARNUNG Bei der Bedienung der Fenster können Körperteile oder Gegenstände eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen darauf a ...

    Mercedes E-Klasse. Heckscheibenheizung
    Allgemeine Hinweise Die Heckscheibenheizung verbraucht viel Strom. Schalten Sie sie deshalb aus, sobald die Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die Heckscheibenheizung erst nach einigen Mi ...

    Volvo S80. Allradbetrieb - AWD*
    Der Allradantrieb gewährleistet optimale Straßenhaftung. Der Allradantrieb ist immer eingeschaltet Fahrzeuge mit Allradantrieb (All Wheel Drive) werden von allen vier Rädern gle ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0077