Allgemeine Hinweise
Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst er selbsttätig. Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei Anhängerbetrieb, müssen Sie frühzeitig in einen kleineren Gang schalten. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.Setzen Sie den TEMPOMAT dann ein, wenn Sie längere Zeit mit gleich bleibender Geschwindigkeit fahren können. Sie können jede Geschwindigkeit über 30 km/h einstellen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Der TEMPOMAT kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. Der TEMPOMAT kann die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Der TEMPOMAT ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.Benutzen Sie den TEMPOMAT nicht
TEMPOMAT Hebel
![]() |
Einschalten oder Geschwindigkeit erhöhen |
![]() |
LIM-Kontrollleuchte |
![]() |
Einschalten mit aktueller oder mit zuletzt gespeicherter Geschwindigkeit |
![]() |
Einschalten oder Geschwindigkeit reduzieren |
![]() |
Zwischen TEMPOMAT und variabler SPEEDTRONIC wechseln |
![]() |
TEMPOMAT ausschalten |
Die LIM-Kontrollleuchte am TEMPOMAT Hebel zeigt Ihnen an, welches System Sie gewählt haben:
TEMPOMAT wählen
Prüfen, ob die LIM-Kontrollleuchte
aus ist.
Wenn ja, ist der TEMPOMAT bereits gewählt.
Wenn nein, den TEMPOMAT Hebel in Pfeilrichtung
drücken.
Einschaltbedingungen
Damit Sie den TEMPOMAT einschalten können, müssen alle folgenden Einschaltbedingungen erfüllt sein:Aktuelle Geschwindigkeit speichern und halten
Wenn Sie über 30 km/h fahren, können Sie die aktuelle Geschwindigkeit übernehmen.
Den TEMPOMAT Hebel kurz nach oben
oder kurz nach unten
tippen.
Info
Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen
WARNUNGWenn Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen und diese niedriger ist als die aktuelle Geschwindigkeit, bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, kann das Fahrzeug unerwartet bremsen. Es besteht Unfallgefahr!
Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation, bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, speichern Sie die gewünschte Geschwindigkeit neu.
Den TEMPOMAT-Hebel kurz zu sich herziehen
.
Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.
Geschwindigkeit einstellen
Den TEMPOMAT Hebel nach oben
für eine höhere Geschwindigkeit oder nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit drücken.
Den TEMPOMAT Hebel so lange gedrückt halten, bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Den TEMPOMAT Hebel loslassen.
Einstellung in 1-km/h-Schritten:
Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt kurz nach
oben
oder kurz nach unten
tippen.
Einstellung in 10-km/h-Schritten:
Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt kurz nach
oben
oder kurz nach unten
drücken.
Info
TEMPOMAT ausschalten
Sie haben ere Möglichkeiten, den TEMPOMAT auszuschalten:
oder
Bremsen.
oder
Info
Wenn Sie den Motor abstellen, wird die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht.
Mercedes E-Klasse. Durchlademöglichkeit Fondsitzbank (Limousine)
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Fondsitzbank/Fondsitz
und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach
vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver od ...
BMW 5er. Überschreiten des Geschwindigkeitslimits
Überschreitet die gefahrene Geschwindigkeit das eingestellte
Geschwindigkeitslimit, wird eine Warnung ausgegeben.
Das
Geschwindigkeitslimit kann bewusst überschritten werden. In dieser Situatio ...
Ford Mustang. Vertikaler Zielpunkt
Zielpunkt für den Scheinwerfer
A 8 ft (2,4 m).
B Mittlerer Scheinwerferabstand
vom Boden.
C 25 ft (7,6 m).
D Horizontale Referenzlinie.
Vertikale Ausrichtung
Fahrzeug auf ebener Fläche ...