Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn sich die Scheibenwischer beim Wechseln der Wischerblätter in Bewegung setzen, können Sie sich am Wischerarm einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Schalten Sie stets die Scheibenwischer und die Zündung aus, bevor Sie die Wischerblätter wechseln.
Hinweis
Fassen Sie beim Wechseln nur den Halter am Wischerblatt an, um die Wischergummis nicht zu beschädigen.
Öffnen Sie nie die Motorhaube/Heckklappe, wenn ein Wischerarm von der Frontscheibe/Heckscheibe weggeklappt ist.
Klappen Sie nie den Wischerarm zurück an die Frontscheibe/Heckscheibe, wenn noch kein Wischerblatt montiert ist.
Halten Sie den Wischerarm fest, wenn Sie ein Wischerblatt wechseln. Wenn Sie den Wischerarm ohne Wischerblatt loslassen und dieser an die Frontscheibe/Heckscheibe fällt, kann die Frontscheibe/Heckscheibe durch die Wucht des Aufpralls beschädigt werden.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, dass Sie die Wischerblätter durch eine qualifizierte Fachwerkstatt wechseln lassen.
Wischerblätter wechseln
Wischerblätter demontieren
Den Wischerarm von der Frontscheibe wegklappen.
Den Entriegelungsknopf
kräftig drücken und das Wischerblatt
in Pfeilrichtung nach oben vom Wischerarm herausziehen.
Wischerblätter montieren
Das neue Wischerblatt
auf den Halter am Wischerarm aufsetzen und in Pfeilrichtung hineinschieben.
Den Sitz des Wischerblatts überprüfen.
Wischerblatt Heckscheibe wechseln
Wischerblatt demontieren
Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
Das Wischerblatt
rechtwinklig zum Wischerarm
stellen.
Das Wischerblatt
abnehmen.
Wischerblatt montieren
Den Wischerarm
festhalten und das Wischerblatt
entgegen der Pfeilrichtung drücken, bis es einrastet.
Das Wischerblatt
parallel zum Wischerarm
stellen.
Probleme mit dem Scheibenwischer
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
---|---|
Der Scheibenwischer blockiert. |
Zum Beispiel Laub oder Schnee behindern die Bewegung des Scheibenwischers.
Der Wischermotor hat sich abgeschaltet.
![]()
|
Der Scheibenwischer fällt ganz aus. |
Der Scheibenwischerantrieb ist gestört.
![]() |
BMW 5er. Anzeigen in der Instrumentenkombination
Reserveanzeige
Die Anzeige in der Instrumentenkombination informiert über die
verbleibende Strecke, die mit aktueller Befüllung gefahren werden kann.
Die angezeigte Strecke nicht vollkommen au ...
Volvo S80. Instrumente und Bedienelemente, Linkslenker
- Übersicht
In der Übersicht wird gezeigt, wo sich die Displays
und Bedienelemente des Fahrzeugs
befinden.
Übersicht Linkslenker
Menübenutzung und
Mitteilungsverwaltung,
Blinker, Fer ...
BMW 5er. System manuell deaktivieren/ aktivieren
Prinzip
Der Motor wird nicht automatisch abgestellt.
Während eines automatischen
Motorstopps wird der Motor gestartet.
Über Taste
Taste drücken.
Steptronic Getriebe: Über Wählhebelpositi ...