Wenn die elektrische Feststellbremse betätigt wird, ist ein leises Elektromotorgeräusch zu hören. Das Geräusch tritt auch bei automatischen Funktionskontrollen der Feststellbremse auf.
Wenn das Fahrzeug stillsteht und die Feststellbremse angezogen wird, wirkt sie nur auf die Hinterräder. Wenn die Feststellbremse während der Fahrt betätigt wird, wird die gewöhnliche Fahrbremse verwendet, d. h. die Bremse wirkt auf alle vier Räder. Die Bremswirkung geht auf die Hinterräder über, sobald das Fahrzeug fast stillsteht.
Niedrige Batteriespannung
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann die Feststellbremse weder gelöst noch angezogen werden. Bei zu niedriger Batteriespannung eine Starthilfebatterie anschließen, siehe Starthilfe mit Batterie.
Mercedes E-Klasse. Seitendüsen einstellen
Entfrosterdüse
Seitendüse
Regler Seitendüse
Öffnen oder schließen: Den Regler
nach oben oder ...
Ford Mustang. Fahren mit Hochgeschwindigkeit
Reifendruck – Geschwindigkeiten über
100 mph (160 km/h)
ACHTUNG
Um das potenzielle Risiko eines
Reifenschadens zu mindern, der
schwerwiegende Verletzungen bis
hin zum Tod nach sich ziehen ...
Kia Opirus. Tagesfahrlicht (DRL)*
Das Tagesfahrlicht (DRL) ermöglicht
es anderen Verkehrsteilnehmern
besser, Ihr Fahrzeug tagsüber von
vorn zu erkennen. Das Tagesfahrlicht
kann unter vielen verschiedenen
Fahrbedingungen ...