Bestimmte Öle und Flüssigkeiten sollten regelmäßig kontrolliert werden.
Regelmäßige Kontrolle
Folgende Öle und Flüssigkeiten in regelmäßigen Abständen, z. B. beim Tanken, überprüfen:
WARNUNG Denken Sie daran, dass der Lüfter (vorn im Motorraum, hinter dem Kühler) einige Zeit nach Ausschalten des Motors starten kann. Eine Motorwäsche grundsätzlich in der Werkstatt durchführen lassen - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen. Falls der Motor warm ist, besteht Feuergefahr. |
Themenbezogene Informationen
- Motorhaube - Öffnen und schließen
- Motorraum - Übersicht
- Kühlmittel - Füllstand
- Motoröl - Kontrolle und Nachfüllen
- Servolenköl - Füllstand
- Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen
Mercedes E-Klasse. Multifunktionslenkrad
Multifunktionsdisplay
Display Audio 20 oder COMAND
Online (siehe separate Betriebsanleitung)
Fahrzeug ...
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erh&a ...
BMW 5er. Falschfahrwarnung
Je nach Ausstattung erkennt das System anhand von Navigationsdaten und
Verkehrsschildern, z. B. Verbot der Einfahrt, Kreisverkehrsschild oder
vorgeschriebene Vorbeifahrt, das falsche Befahren von ...