Während der Schwangerschaft muss der Sicherheitsgurt immer angelegt werden.
Dabei ist es von äußerster Wichtigkeit, dass er korrekt angelegt wird.
Der Sicherheitsgurt muss dicht an der Schulter anliegen, der Diagonalteil des Sicherheitsgurtes muss zwischen den Brüsten zur Seite des Bauches geführt werden.
Der Hüftteil des Sicherheitsgurtes muss platt an der Seite des Oberschenkels anliegen und sich so weit wie möglich unter dem Bauch befinden - er darf nicht nach oben gleiten.
Der Sicherheitsgurt muss sich so nahe am Körper wie möglich befinden und darf nicht lose sitzen. Es ist ebenfalls sicherzustellen, dass er sich nicht verdreht hat.
Mit fortschreitender Schwangerschaft müssen schwangere Fahrerinnen den Sitz und das Lenkrad so verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle über das Fahrzeug haben (d. h. Lenkrad und Pedale müssen leicht erreicht werden können). Dabei ist der größtmögliche Abstand zwischen Bauch und Lenkrad anzustreben.
Themenbezogene Informationen
Mercedes E-Klasse. MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)
Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können
Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder
mehreren Reifen weiterfahren.
Sie dürfen MOEx ...
Volvo S80. Werkzeug
Im Fahrzeug gibt es u.a. eine Abschleppöse,
einen Wagenheber * und einen Radmutterschlüssel*.
Unter dem Laderaumboden sind die
Abschleppöse, der Wagenheber* und der
Radschraubensc ...
Volvo S80. Handhabung
Auf die Taste in der Mittelkonsole drücken,
um die Funktion ein- bzw. auszuschalten. Die
leuchtende Lampe in der Taste zeigt an, dass
die Funktion eingeschaltet ist.
Bestimmte Kombination ...